Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Verwallrunde: von der Heilbronner zur Friedrichshafener Hütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour Etappe 3

Verwallrunde: von der Heilbronner zur Friedrichshafener Hütte

Bergtour · Verwall-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Konstanz Verifizierter Partner 
  • die Scheidseen unterhalb der Heilbronner Hütte
    die Scheidseen unterhalb der Heilbronner Hütte
    Foto: Robert Wagner, DAV Sektion Konstanz

aussichtsreiche Tagesetappe der Verwallrunde mit grandiosen Ausblicken ins Herz des Verwalls und das Paznauntal. Vom Muttenjoch aus besteht die Möglichkeit, die Gaisspitze (2779m) auf ausgetztem und z.T. seilversichertem Grat zu besteigen. 

Eine der vielen möglichen Etappen über insgesamt 8 bewirtschaftete DAV und ÖAV-Hütten durch das Verwall. Beliebig kombinierbar: zwei, drei, vier Tage, eine ganze Woche, mit oder ohne Gipfelbesteigungen, über spektakuläre Pässe und durch malerische Täler.

mittel
Strecke 7,3 km
3:30 h
480 hm
650 hm
2.620 hm
2.138 hm

Autorentipp

für trittsicheren Bergwanderer bietet sich vom Muttenjoch (2620m) auf die 2779m hohe Gaisspitze an. An einigen Stellen ist der Aufstieg seilversichert und  sollte nur bei trockenem Wetter begangen werde. Lohn des Abstechers ist ein herrlicher Blick ins Jamtal und die Silvretta mit der Dreiländerspitze und dem Piz Buin. 
Profilbild von Robert Wagner
Autor
Robert Wagner 
Aktualisierung: 31.03.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Muttenjoch, 2.620 m
Tiefster Punkt
Friedrichshafener Hütte, 2.138 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Naturweg 15,62%Pfad 84,37%
Naturweg
1,1 km
Pfad
6,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Friedrichshafener Hütte
Neue Heilbronner Hütte

Start

Heilbronner Hütte (2.301 m)
Koordinaten:
DD
47.007368, 10.138840
GMS
47°00'26.5"N 10°08'19.8"E
UTM
32T 586568 5206612
w3w 
///urlaubsort.genanntes.treuer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Friedrichshafener Hütte

Wegbeschreibung

Auch wenn der Weg zunächst ein kurze Stück steil Richtung Osten den Berg hinauf führt, beibt die Etappe daoch eher gemütlich. Hat man erst einmal die Höhe von 2400m gewonnen, wird das Profil des Weges deutlich flacher und in den Talschluß des Ochesentals schließlich bis auf 2300m bergab. Zum Muttenjoch gelangt man über einen Geröllpfad der bei Nässe seine tücken hat, aber auch dann keine Absturzgefahr bietet. Mit etwas Mühe ist schließlich das Muttenjoch, eine Einsattelung zwischen dem Glatten Berg und der Gaißspitze, die an eine überdimensionale Geröllhalde erinnert. Für trittsichrer und schwundelfreie Bergwanderer bietet sich der Absteher auf die Gaißspitze an, auf die ein steiler, zum Teil ausgesetzter und seilversichter Steig hinaufführt. Der sich bietende Rundblick ins Paznaun und die Silvretta ist schwer beeindruckend. Wieder am Joch oder noch gar nicht von dort weg, verliert der Pfad im zurückweichenden Fels an Höhe, bis er schließlich, grün umrahmt an der Verwallbleis auf den Fahrweg zur Friedrichshafener Hütte trifft und diesem bis zu eben jener folgt. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

ÖBB nach Schruns, weiter mit dem Bus nach Gaschurn

ÖBB nach Landeck, mit dem Bus bis zum Zeinisjoch

Anfahrt

über Bludenz ins Montafon bis nach Galtür

über das Stanzertal ins Paznaun bis nach Galtür und auf der Silvrettastrasse bis zum Zeinisjoch

Parken

öffentliche Parkplätze in GAltür und am Zeinisjoch

Koordinaten

DD
47.007368, 10.138840
GMS
47°00'26.5"N 10°08'19.8"E
UTM
32T 586568 5206612
w3w 
///urlaubsort.genanntes.treuer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Rother Wanderfüher Verwall

Kartenempfehlungen des Autors

AV Karte 28/2 Verwall Mitte

AV KArte 28 Verwallgruppe

Kompasskarte 41 Silvretta / Verwallgruppe

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

festes Schuhwerk, Regen- und Sonneschutz, ausreichend Flüssigkeit

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,3 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
480 hm
Abstieg
650 hm
Höchster Punkt
2.620 hm
Tiefster Punkt
2.138 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Gipfel-Tour Von A nach B ausgesetzt

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.