VerticalExtreme.de Tourentipp - Großglockner Nordwest Grat - Alternative zum Stüdlgrat

Der Großglockner Nordwestgrat ist eine interessante Alternative zum überlaufenen Stüdlgrat. Der Nordwestgrat ist im Vegleich zum stüdlgrat ein wenig schwieriger, dafür deutlich vielseitiger, da auch im Firn geklettert wird und einige Male abgeseilt werden muss.
Zu Beginn stellt man sich einer bis zu 50 Grad steilen Firnwand, also Eisgeräte nicht vergessen. Der Grat selbst ist an den Schlüsselstellen im IV Grad und den diversen Abseilstellen gut mit Bohrhaken abgesichert.
Der Firnteil am Anfang apert im Sommer schnell aus, dann ist der Zustieg unmöglich - daher am besten im Frühsommer probieren.
Eine leichtere Alternative ist möglich, wenn man im mittleren Teil des Firnfelds über die Firnzunge nach rechts quert, anstatt direkt zum Grat zu klettern. So umgeht man die Klettertechnisch schwierigsten Passagen am Teufelshorn und erspart sich das mehrmalige abseilen. Tour dann AD, III+
Autorentipp
In 2016 standen wir Anfang September am Fuss der Firnwand hinauf zum Nordwestgrat und mussten aufgrund fehelnder Firn / Eis - Auflage umkehren.
Sobald die enge Rinne im mittleren Wandteil ausgeapert ist, wird die der Zustieg zum Grat aufgrund Steinschlaggefahr und Brüchigkeit unmöglich.
Beste Zeit im Moment ist Anfang der Hochtourensaison bis Mitte Juli, nach einem guten Winter vlt. auch Ende Juli.
Es stehen im Fall der Fälle ja geügend Alternativtouren zur Auswahl, wir haben den Stüdlgrat gewählt. Auch die komplette Überschreitung über die Glocknerwand und dann den Nordwestgrat ist während der ganzen Saison möglich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen