Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Vertatscha

· 3 Bewertungen · Bergtour · Oberkrain
Profilbild von Christian Stotter
Verantwortlich für diesen Inhalt
Christian Stotter 
  • Rückblick zum Loiblpaß
    Rückblick zum Loiblpaß
    Foto: Christian Stotter, Community
Schöne Wanderung zur Vertatscha vom Südportal des Loibltunnels.
mittel
Strecke 12,6 km
5:32 h
1.233 hm
1.234 hm
2.176 hm
1.058 hm
Die Tour zur Vertatschaspitze führt vom Südportal des Loibltunnes auf slowenischen Staatsgebiet. Sehr aussichtsreich (wenn man nicht im Hochnebel steckt) und landschaftlich schön.

Autorentipp

Einkehr auf der Selenicahütte ist möglich und empfohlen. Immer recht viel los am Weg bis zur Hütte, danach weniger.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.176 m
Tiefster Punkt
1.058 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.431602, 14.259994
GMS
46°25'53.8"N 14°15'36.0"E
UTM
33T 443146 5142269
w3w 
///aufgab.teilstück.geigenbauer
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz erst über die ehemaligen Skipisten zur Mittelstation. Dort in steilen Serpentinen eine Höhenstufe überwinden und zur aufgelassenen Berstation. Von dort kurz hinunter zur Selenica Hütte und über den weiten Talboden nach rechts queren. Dann immer entland des Vertatscha Südhanges ohne viel Höhengewinn oder -verlust bis zu einer Abzweigung Vertatscha-Hochstuhl. Dort dann rechts und bis zu einer weiteren Abzweigung ebenfalls rechts relativ steil zum Gipfelgrat. Am Grat unschwierig entlang bis zum Gipfelzeichen. Ein kurzer Teil des Weges ist wegen eines aktuellen Felssturzereignisses gesperrt, die Alternativroute liegt aber gerade einmal 30m daneben. Am Grad etwas Trittsicherheit erforderlich, nicht ausgesetzt.

Anfahrt

Von Klagenfurt aus zum Südportal des Loibltunnels

Parken

Direkt beim geschlossenen Hotel bei der Talstation des ehemaligen Skiliftes

Koordinaten

DD
46.431602, 14.259994
GMS
46°25'53.8"N 14°15'36.0"E
UTM
33T 443146 5142269
w3w 
///aufgab.teilstück.geigenbauer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung mit Stecken

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(3)
Elviera Isopp
13.07.2020 · Community
Schöne Tour 🥾🌞
mehr zeigen
Gemacht am 12.07.2020
Foto: Elviera Isopp, Community
Foto: Elviera Isopp, Community
Foto: Elviera Isopp, Community
Foto: Elviera Isopp, Community
Stefan
16.09.2019 · Community
Sehr schöne Tour. Ca 1200hm. Habe mit Auf- und Abstieg 4h benötigt. War aber etwas flotter unterwegs. Aussicht ist ein Wahnsinn! Habe normal etwas Höhenangst aber auch der Zustieg zum Gipfel war kein Problem. Klare Empfehlung bei schönem Wetter!
mehr zeigen
Gemacht am 16.09.2019
Aussicht auf Hochstuhl
Foto: Stefan Schuster, Community
Christian Stotter 
22.06.2019 · Community
Doris, anscheinend werden in der neuen App die Kenndaten der Tour autogeneriert. Ich habe manuell einen Höhenunterschied von 1200hm und eine Strecke von 12.6km angegeben. In der alten App ist das auch so zu sehen. Jedenfalls ist das ein gutes Beispiel dafür, dass auch in Zeiten künstlicher Intelligenz die Verwendung des eigenen Gehirns anzuraten ist. Ein Smartphone entbindet nicht von Eigenverantwortung und Planung. Ein Blick auf den GPS Track, eine altmodische Karte oder einfach in die Natur, hätte gezeigt, dass die Höhen und Streckenangaben falsch sein müssen.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,6 km
Dauer
5:32 h
Aufstieg
1.233 hm
Abstieg
1.234 hm
Höchster Punkt
2.176 hm
Tiefster Punkt
1.058 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.