Guslarspitzen, Kesselwandspitze, Fluchtkogel, Schwarzwandspitze, Hochvernagtspitze, Hochvernagtwand, Petersenspitze, Hinterer Brochkogel, Wildspitze..... Einige Dieser Gipfel lassen sich auch kombinieren.
Sicherheitshinweise
Im Frühjahr sollte die tageszeitliche Erwärmung und die damit verbundene, ansteigende Lawinengefahr nicht unterschätzt werden (Hangexposition O - SO)
Haftungsausschluss: Der Autor dieses Beitrages hat die Beschreibung nach bestem Wissen und aus eigener Erfahrung verfasst. Jedwede Haftung, welcher Art auch immer, wird jedoch in jeder Form abgelehnt. Bergsport ist mit potentiellen Risiken behaftet. Die Verantwortung für Routenwahl und die Einschätzung alpiner Gefahren muss jeder Tourengeher, Skibergsteiger und Schneeschuhgeher selbstg übernehmen.
Weitere Infos und Links
Tourenbeschreibungen auf:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnverbindung (von Innsbruck oder Landeck) bis Ötztal-Bahnhof.
Bus von Ötztal Bahnhof nach Sölden (Linie 8352)
Lokale Buslinie von Sölden macjh Vent (Fahrplanabfrage)
Anfahrt
Inntalautobahn bis Ausfahrt Ötztal, weiter durch das Ötztal (Ötz - Längenfeld - Sölden bis Zwiselstein). In Zwieselstein rechts abbieten nach Vent (nicht selten sind Schneeketen erforderlich. Mit Straßensperren wegen Lawinengefahr ist fallweise zu rechnen.Parken
Gegen Gebühr beim Gasthof Rofen (wesentlich günstiger als direkt in Vent)Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
R. Weiss: Skitouren Ögtztaler Alpen, Steiger Verlag (mittlerweile vergriffen).
Rudolf u. Sigrun Weiss: Ötztal - Silvretta 50 Skitouren, Bergverlag Rother.
Jan Piepenstock: Skitourenführer Ötztaler Alpen, Panico Alpinverlag
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Bis zur Hütte normale Skitourenausrüstung. Wer seine Tour zu einem der Gipfel, die nur über teilweise beachtlich große Gletscher zu erreichen sind, fortsetzt benötigt vollständige Skohochtourenausrüstung (Seil, Hüftgurt, Steigeisen, Pickel, div. Material für behelfsmäßige Bergungen .............)
LVS, Lawinensonde und -schaufel sowie Skihelm sollten obligatorisch sein, ABS-Rucksack empfehlenswert.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen