Vergessene Pfade: Rund um den Latschenkopf

Sicherheitshinweise
SAC-Skala: T2+
Jenseits der ausgewiesenen Wanderwege Steige und teilweise auch weglos.
Weitere Infos und Links
Unterwegs keine Einkehrmöglichkeit.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Eine ausführliche Wegbeschreibung findet sich bei:
Joachim Burghardt: Vergessene Pfade. Bayerische Hausberge, 3. Aufl., München 2018, S. 56-59.
Vom Parkplatz Jachenau Post (774 m) über den Steg und entlang der Großen Laine Richtung Benediktenwand bis zur Lainlalm (906 m) folgen. Hier rechts den Weg verlassen und am imposanten Wasserfall vorbei zur Petereralm (1088 m) aufsteigen. Über den Rücken zunachst nach Südosten und an der Schwarzau-Diensthütte vorbei zum Almgeländer der Erbhoferalm (1313 m). Steil rechts in den Sattel und dann über den Südrücken zum Latschenkopf (1489 m).
Im Abstieg an Laichhansenalm (1388 m) und Gopperalm (1270 m) vorbei den Labelsberg umgehen. Vom Kienstein geht es auf Alm- und Forststraßen bis zur Straße an der Großen Laine. Anders als in der Beschreibung von Burghardt verlassen wir diese aber nach wenigen Metern, steigen rechts zu Laine ab und gehen die letzten Kilomenter wieder auf den hübschen Weg an der Laine zurück zum Ausgangspunkt.
Gehzeiten: Aufstieg 3:00; Abstieg 2:00
Hinweis
Anfahrt
B 13 bis Lenggries. Dort in die Jachenau abbiegen.Parken
Der Parkplatz in Jachenau ist zwar recht groß, aber schnell belegt.
Parkgebühr: 4 € (Stand Mai 2021)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen