Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Venter Skirunde im UZS, Etappe 5: Schutzhaus Schöne Aussicht - Weißkugel - Hochjochhospiz
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour Etappe 5

Venter Skirunde im UZS, Etappe 5: Schutzhaus Schöne Aussicht - Weißkugel - Hochjochhospiz

Skitour · Ötztaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Berlin Verifizierter Partner 
  • Schlussanstieg zum Hochjoch-Hospiz
    Schlussanstieg zum Hochjoch-Hospiz
    Foto: Stefan Herbke, DAV Sektion Berlin
m 4000 3500 3000 2500 2000 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Schutzhütte Schöne … Vista) Weißkugel Hochjoch-Hospiz
Die fünfte Etappe der Ötztaler Runde ist eine landschaftlich herrliche Tour mit schönen Abfahrten. Der Aufstieg auf die Weißkugel ist etwas ausgesetzt, die Abfahrt zum heimeligen Hochjochhospiz hat lange flache Stellen.
schwer
Strecke 18,6 km
8:00 h
1.404 hm
1.836 hm
3.739 hm
2.292 hm
Profilbild von Ingram Haase
Autor
Ingram Haase
Aktualisierung: 30.07.2015
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Weißkugel, 3.739 m
Tiefster Punkt
Rofenbach-Brücke, 2.292 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Mitunter Lawinengefahr, besonders an den nördlich exponierten Hängen und das letzte Stück von der Rofenbach-Brücke zum Hochjochhospiz.

Der Aufstieg auf die Weißkugel ist bei zu viel Schnee und Wechten nicht möglich.

Weitere Infos und Links

Hochjoch-Hospiz (2413 m, DAV-Sektion Berlin), Winteröffnung von Mitte März bis Mitte Mai, Telefon +43/676/6305998

Die angegebenen Kilometer der Tour beziehen sich auf die Länge des GPS-Tracks. Durch Spitzkehren, Schwünge und Umwege ist die tatsächliche Entfernung ca. 30 - 50 % größer.

Start

Schutzhaus Schöne Aussicht (2.843 m)
Koordinaten:
DD
46.783423, 10.792136
GMS
46°47'00.3"N 10°47'31.7"E
UTM
32T 636796 5182656
w3w 
///vorrang.endeten.schleifen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hochjochhospiz

Wegbeschreibung

Vom Schutzhaus Schöne Aussicht geht es zunächst entlang der Piste nach oben zur Bergstation des Hintereis-Sesselliftes. (Der Aufstieg hierhin kann um 300 Höhenmeter verkürzt werden, wenn man zunächst zur Talstation ab- und dann mit dem Lift auffährt - vorher Liftkarte besorgen!) Ab hier in Richtung Westen entlang zweier zugefrorener Seen mit kaum Höhengewinn und entlang eines Rückens zum Sattel (3163 m) zwischen Egg und Hinterem Eis queren. Durch eine breite Rinne Richtung Nordnordwesten auf den Hintereisferner abfahren.

Hier beginnt der Aufstieg über den zunächst flachen Talgletscher, vor dem Hintereisjoch (3460 m) wird es aber deutlich steiler. Vom Joch aus zunächst Richtung Süden eine steile Eis- und Firnwand umgehen, dann nach Norden das Matscherwandl hinauf, bis der Fels die Anlage des Skidepots fordert. Wenn die Schneelage es zulässt, folgt leichte Kletterei über Blockgelände und über einen schmalen Grat zum Gipfel der Weißkugel (3739 m).

Nun geht es zurück zum Skidepot und den gleichen Weg zurück durch das Hintereisjoch auf den Hintereisferner. Diesem folgt man bis zu seiner zurückweichenden Zunge und weiter durch das tiefe Tal abwärts, bis man unterhalb des Hochjochhospizes (2413 m) zu einer Brücke über den Rofenbach gelangt. Ab hier wieder recht steil hinauf zur Hütte.

Varianten:

Kurz nach dem Ende des Hintereisferners ab ca. 2400 m dem Sommerweg auf der linken Talseite folgen und die Höhe halten, um ohne Anstieg zur Hütte zu gelangen. Dieser Weg ist nur bei guten Bedingungen möglich.

Oder nach der Brücke über den Rofenbach nicht den steilen, direkten Anstieg nehmen, sondern auf gleicher Höhe zur Rofenbergalm (2305 m) und dann zurück zum Hochjochhospiz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.783423, 10.792136
GMS
46°47'00.3"N 10°47'31.7"E
UTM
32T 636796 5182656
w3w 
///vorrang.endeten.schleifen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Lawinen- und Hochtourenausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,6 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
1.404 hm
Abstieg
1.836 hm
Höchster Punkt
3.739 hm
Tiefster Punkt
2.292 hm
aussichtsreich Gipfel-Tour Skihochtour Von A nach B freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.