Vennspitze (2390 m) im Valsertal
Kurze, vielbegangene Skitour auf einen ausichtsreichen Gipfel nahe dem Brenner.
leicht
6,5 km
2:00 h
820 hm
820 hm
Durch traumhaftes Skigelände unschwer zum Gipfel, der eine bemerkenswerte Rundsicht bietet.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.390 m
Tiefster Punkt
1.570 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Weitere Infos und Links
http://www.gasthaus-steckholzer.at
Start
Gh. Steckholzer (1570 m), Padaun (1.586 m)
Koordinaten:
DG
47.038830, 11.520340
GMS
47°02'19.8"N 11°31'13.2"E
UTM
32T 691467 5212561
w3w
///grauem.antike.zellen
Ziel
Gh. Steckholzer, Padaun
Wegbeschreibung
Direkt vom Parkplatz starten wir über eine Wiese und nach Querung des Bachs immer durch eine breite Schneise nach SO in das breite Tal, das von der Vennspitze herunterzieht. Rasch ist das baumfreie Idealgelände erreicht. Nach einem kurzen Flachstück geht es steiler werdend, zum Schluss in ein paar Spitzkehren, auf den Kamm zwischen Vennspitze und Padauner Berg. Nun folgen wir dem häufig abgeblasenen Rücken zum Gipfel mit seinem kleinen Kreuz. Häufig wird schon ca. 50 hm unterhalb des Gipfels das Skidepot errichtet und der Gipfel zu Fuß erstiegen.
Abfahrt im Bereich der Aufstiegsspur.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von der Brennerautobahn A13 bei Matrei abfahren und weiter Richtung Brenner. Im Ortsteil Stafflach nach St. Jodok abzweigen. Gleich hinter dem Ort gabelt sich das Tal. Wir fahren weiter ins Vals und zweigen nach ca. 3 km rechts nach Padaun (Wegweiser) ab. Eine steile Bergstraße - oft Schneeketten notwendig - führt auf ein Hochplateau, wo sich der Gasthof Steckholzer befindet. Hier gibt es am Straßenrand geräumte Parkplätze.Parken
Gratisparkplatz beim Gh. Steckholzer in Padaun.Koordinaten
DG
47.038830, 11.520340
GMS
47°02'19.8"N 11°31'13.2"E
UTM
32T 691467 5212561
w3w
///grauem.antike.zellen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereins-Karte Nr. 31/3 Brennerberge
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Vollständige Skitourenausrüstung mit LVS Gerät, Schaufel und SondeVormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen