Venedigertour Tag 3: Johannishütte - Essener- und Rostocker Hütte
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Auch wenn der Weg selbst nur gute Trittsicherheit erfordert, sollte angesicht der Höhe von knapp 2800 Metern stabiles Bergwetter herrschen.
Weitere Infos und Links
www.alpenverein-muenchen-oberland.de/johannishuette
www.alpenvereinaktiv.com/de/bewirtschaftete-huette/essener-und-rostocker-huette/6938559/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Johannishütte aus wandert man zunächst direkt nach Norden und überquert somit den Zettalunitz-Bach mittels einer Brücke. Bei der folgenden Gabelung hält man sich links (Beschilderung: "Türmljoch, Essener Rostocker Hütte", Weg Nr. 913). Über einen Geländerücken geht es sanft bergab zum Dorferbach, den man über eine Schlucht-Brücke überquert.
Dahinter wendet sich der Anstieg nach Norden und führt nun rechts der Steilstufe des sogenannten Adlerkamm steiler auf einen Geländeabsatz hinauf. Danach wird der Anstieg wieder flacher und quert nun in Richtung Westen. Schließlich geht es noch einmal etwas steiler in einigen Kehren zum Türmljoch (2790 m) hinauf. Hier bietet sich angesichts der tollen Aussicht auf den Simonykees und die umliegenden Dreitausender eine längere Pause an.
Hiweis: Mit entsprechender Ausrüstung und Erfahrung kann man vom Türmljoch aus das namensgebenede Türml besteigen, auf das ein Klettersteig mit Schwierigkeit C führt.
Vom Türmljoch aus geht es im Anschluss südlich des Kleinen Geigers nach Westen auf dem sogennaten "Schweriner Weg" in vielen Serpentinen bergab. Der Weg quert dann wieder nach Westen und führt über einen breiten Rücken zum Talboden bergab, wo der Maurer-Bach auf einer Brücke überquert wird. Ab nun folgt man immer dem Talverlauf nach Südosten, überquert noch einmal einen Seitenbach und gelangt schließlich über einen Moränenrücken sanft ansteigend zur Essener und Roststocker Hütte.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Siehe: Venedigertour - Tag 1
Rückreise: Siehe Venedigertour - Tag 4
Anfahrt
Siehe: Venedigertour - Tag 1
Rückreise: Siehe Venedigertour - Tag 4
Parken
Siehe: Venedigertour - Tag 1Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
End/ Peterka "AV Führer Venedigergruppe", 2006, Rother Verlag.
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung inklusive Hüttenschlafsack, etc. für die Übernachtungen.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen