Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren "Veloweg": Einsiedeln - Brunnen - Buochs
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren Etappe 3

"Veloweg": Einsiedeln - Brunnen - Buochs

Radfahren · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Pilgerwege Schweiz Verifizierter Partner 
  • Gr. & Kl. Mythen sowie Haggenspitz vor Alpthal
    Gr. & Kl. Mythen sowie Haggenspitz vor Alpthal
    Foto: Pilgerwege Schweiz
Diese Tour ist eine Velo-Variante für einen der Jakobswege in der Schweiz. Sie folgt weitgehend der markierten Pilgerstrecke, führt aber auch über fahrbare Alternativstrecken wenn die Originalstrecke nicht sehr «Velo-geeignet» ist und Alternativen zur Verfügung stehen. Die Strecke ist somit für Rennvelos nicht geeignet.
schwer
Strecke 51,4 km
4:00 h
1.037 hm
1.496 hm
1.414 hm
434 hm

Etappe 5

Route: Einsiedeln - Trachslau -– Alpthal –- Brunni - –Haggenegg -– Schwyz –- Ibach –- Ingenbohl – Brunnen

Einsiedeln –- Brunni (über Trachslau – Alpthal)

Im Zentrum von Einsiedeln, kurz vor dem Bahnhof, zweigt die Landstrasse links in Richtung Alpthal ab. Diese Strasse welche sich parallel zum Jakobsweg hinzieht, folgen wir bis nach Trachslau. Wir fahren durch das Dorf biegen nach rechts ab und erreichen Ober-Trachslau, wo wir bei der Kirche links in die Eigenstrasse abbiegen.Dort treffen wir kurz auf den signalisierten Jakobsweg Wir folgen dem asphaltierten Strässchen bis wir wieder die Hauptstrasse erreichen. Auf ihr fahren wir über Alpthal bis an den Dorfeingang in Brunni.

 

Brunni –- Schwyz (über die Haggenegg)

Beim Gasthaus Brunni biegen wir rechts ab und folgen dem Fahrradweg (TCS No.10)  steil den Hang hinauf, über Brüglen, Lümpenen, nach Bogenfang. Hier treffen wir wieder auf den von Alpthal herführenden signalisierten Jakobsweg. Wir folgen ihm linkerhand in Richtung Haggenegg bis auf Passhöhe (Berghaus Haggenegg). Die steile Abfahrt von der Haggenegg erfolgt auf der asphaltierten Bergstrasse Richtung Schwyz, ziemlich  parallel zum Jakobsweg. Im Ried, unweit der Fridolins-Kapelle, kommen wir wieder zum signalisierten Jakobsweg (Jakobsweg-Wegweiser),

Ab Ried fahren wir auf der Nietenbachstrasse, zweigen zunächst links in die Obermattstrasse und gleich danach rechts in die Riedstrasse, vorbei am Kollegium Schwyz.

Wir biegen rechts in die Martinstrasse und gleich wieder links in die Maria – Hilf –Strasse. Dann geht es  links in die Herrengasse wo wir das historische Städtchen erreichen. Hier nehmen wir uns etwas Zeit um das eindrückliche und gut erhaltene Zentrum bei der Kathedrale, mit den alten Gasthäusern und dem historischen Rathaus zu bewundern. .

 

Schwyz –-Brunnen (über Ibach – Ingenbohl)

Wir verlassen Schwyz auf dem ausgeschilderten Jakobsweg und biegen beim Kreisel in die Schmied-gasse Richtung Ibach ein. Kurz nach dem Mythen-Center biegen wir links ab, überqueren den Tobelbach und kommen an der schönen Fünf-Franzen-Kapelle vorbei. Auf dem Fussweg fahren wir nach Ibach und überqueren die Muota. Hier biegen wir in den Feldweg ein und folgen dem Jakobsweg (Jakobsweg-Wegweiser) über Unterschönbuch Richtung Ingenbohl.

Nach der Autobahnunterführung  zweigen wir links in die Klosterstrasse ab. Nach der Anfahrt durch den Wald verlassen wird den Jakobsweg und fahren rechts (Wanderwegweiser Richtung Kloster Ingenbohl)  weiter durch die Klosteranlage Ingenbohl bis zur alten Kantonsstrasse. Hier biegen wir links ab und fahren bis zum Centralplatz. Rechts abzweigend gelangen wir über die Bahnüberführung in die Bahnhofstrasse von Brunnen und von dort bis zur Schiffländte.

 

Etappe 6

Route: Brunnen -– Treib -– Volligen -– Seelisberg –- Emmetten –- Beckenried - Ridli - Buochs -Stans

Brunnen-Beckenried

Von Brunnen aus überqueren wir den Vierwaldstädtersee auf dem Schiff und landen in der Treib. Von der Treib aus folgen wir dem Jakobsweg auf der Seelisbergstrasse bis nach Volligen. Hier teilen sich die Wege. Wir bleiben links abbiegend auf der Seelisbergstrasse, da der Jakobsweg für Fusspilger in Richtung Emmetten mit dem Fahrrad nicht passierbar ist.Wir erreichen Seelisberg und fahren auf der Hauptstrasse nach Emmetten, wo wir auf den Fusspilger-Jakobsweg treffen. Wir bleiben auf der Hauptstrasse bis wir nach Beckenried gelangen, wo wir bei der St. Heinrich Kirche wiederum auf den Jakobsweg treffen.

 

Beckenried - Buochs

Nach der St. Heinrich Kirche biegen wir links ab und gelangen zur Talstation der Luftseilbahn Klewenalp. Kurz davor biegen wir rechts in den Schulweg ein. Dort folgen wir den Wegweisern des Jakobsweges und gelangen geradeaus über die Allmend- und Ridlistrasse bis zum Hotel Postillon. Beim Hotel biegen wir links in die Hauptstrasse ab und gelangen auf ihr nach Buochs.

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.414 m
Tiefster Punkt
434 m

Wegearten

Asphalt 27,62%Naturweg 2,92%Pfad 0,72%Straße 65,53%Unbekannt 3,19%
Asphalt
14,2 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
0,4 km
Straße
33,7 km
Unbekannt
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Kloster Einsiedeln (894 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'699'520E 1'220'340N
DD
47.126564, 8.750280
GMS
47°07'35.6"N 8°45'01.0"E
UTM
32T 481059 5219259
w3w 
///moos.aufwacht.gleich
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Einsiedeln - Trachslau - Alpthal - Brunni - Haggenegg - Schwyz - Ingenbohl - Brunnen - Treib - Seelisberg - Emmetten - Beckenried - Buochs

Koordinaten

SwissGrid
2'699'520E 1'220'340N
DD
47.126564, 8.750280
GMS
47°07'35.6"N 8°45'01.0"E
UTM
32T 481059 5219259
w3w 
///moos.aufwacht.gleich
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
51,4 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.037 hm
Abstieg
1.496 hm
Höchster Punkt
1.414 hm
Tiefster Punkt
434 hm
Einkehrmöglichkeit Etappentour aussichtsreich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.