Veliki Babanski skedenj (2117 m)
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Der Weg ist im Prinzip ungefährlich und schön geführt, aber es können wegen der fehlenden Markierungen bei nebligem Wetter Orientierungsprobleme auftreten. Leider sind Winterwanderungen wegen der Besonderheiten des Geländes (zahlreiche Lawinen, tiefe Karsthöhlen usw.) nicht zu empfehlen.Weitere Infos und Links
Die Wanderung ist beim Nebel nicht zu empfehlen. Auf der Ebene Kaninski podi folgen Sie zur Orientierung den aufgestellten Männchen und dem GPS-Empfänger durch das weglose Gelände.Trinkwasser beschränkt sich nur auf das Schmelzwasser in den Abgründen und auf der Alm Gozdec (beim Abstieg).
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg verläuft zunächst unter der mächtigen Wand des Veliki skedenj und verlässt den markierten Bergweg bei einer kleineren Kaverne, vor dem Beginn eines steileren Aufstiegs. Hier auf der linken Seite sehen Sie bereits die ersten Überreste des italienischen Militärsaumweges, dem Sie dann zum größten Teil durch das Waldgebiet von Gozdec folgen. Wie erwähnt, der Weg ist nicht markiert, ist aber sehr gut sichtbar und es gibt praktisch keine Desorientierungsmöglichkeiten. Aus der Waldgrenze hinaus folgt ein etwas steiler kürzerer Abschnitt, der Sie zu einem außergewöhnlich schönen Ausblickspunkt auf Bovec und das Bovec-Becken führt. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch eine Absprungstelle für Basejumper, der in die Tiefe des Boka-Wasserfalls treiben. Von hier verläuft der Weg meistens über Flachland auf dem gut erhaltenen Saumweg. Dieses Gebiet ist im Frühling und Sommer auch außergewöhnlich reich an Pflanzen, viele davon sind geschützt (Gelber Enzian usw.). Nach etwa 100 Meter leitet der Saumweg hinunter in Richtung der Alm Ban und hier müssen Sie darauf achten, dass Sie rechts hinauf abbiegen, an mindestens zwei tiefen Abgründen vorbei. Bald danach wird die Orientierung einfacher, da Sie den Überresten eines anderen Saumweges folgen, links von Mali Babanski Skedenj hinauf. Zwischen den beiden Skedenj ist der Saumweg wieder deutlich sichtbar, mit den Durchgängen durch die Karstbecken. Sie folgen dem Saumweg nicht bis zum Ende, weil er ins weglose Gelände führt, sondern entscheiden Sie sich für einen Weg durch das weglose Gelände bis zum Gipfel. Der Abhang ist nicht zu steil und auch der Gipfel ist auf eine Weise die ganze Zeit vor Ihren Augen, Sie müssen nur darauf achten, dass Sie nicht zu weit nach links gehen, da der Abhang dort unpassierbar und sehr steil ist. Oben öffnet sich der Blick auf den gesamten Bogen des Kanin-Gebirges, das Bovec-Becken und den Fluss Soča tief unten und im Osten auf alle Berge mit Triglav an der Spitze.
Der Abstieg zum Punkt zwischen den beiden Skedenj erfolgt auf denselben Weg. Hier suchen Sie den leichtesten Durchgang auf die Ebene Kaninski podi (normalerweise ist er bei den Ruinen und Treppen der Festung unter Mali Babanski skedenj), aber achten Sie auf eine ziemlich versteckte Karre direkt unter dem Sattel. Wenn Sie auf die andere Seite hinüberkommen, folgen Sie eine Weile dem anderen Saumweg, der nach einiger Zeit über die grasige Uvala verschwinden. Darüber sehen Sie das erste Männchen - den Wegweiser, dahinter folgen noch einige, die Sie zum markierten Bergpfad nach Kanin und Laška Planja führen. Danach steigen Sie zuerst zu den Ruinen der alten Berghütte Petar Skalar ab, dann langsam in Serpentinen zurück in den Wald bis zum Ausgangspunkt auf dem Parkplatz.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Keine öffentlichen Verkehrsmittel.Eine Möglichkeit ist die Nutzung der Kanin-Seilbahn bis zum ersten Ausgangspunkt.
Anfahrt
Im Bovec Zentrum biegen Sie zur Kirche St. Urh hinauf und dann links ca. 1 km auf der Asphaltstraße für das Dorf Plužna, wo Sie auf die Forststraße Gozdec abbiegen. Dort fahren Sie zur B-Station der Kanin-Seilbahn, von dort ca. 0,8 km links hinauf und an der ersten Kreuzung wieder links noch ca. 200 m zum Parkplatz.Zugang ist auch mit der Kanin-Seilbahn bis zur B-Station und dann etwa 1 km links hinauf bis zum Ausgangspunkt möglich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen