Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Valle Varaita Trekk 9. Etappe: Rore - Melle
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour Etappe 9

Valle Varaita Trekk 9. Etappe: Rore - Melle

Bergtour · Sampeyre
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Pforzheim Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der begehrte lokale Käse "Tomin dal Mel".
    Der begehrte lokale Käse "Tomin dal Mel".
    Foto: Associazione Valle Varaita Trekking
Die neunte Etappe des Varaita Trekks führt in relativ geringer Höhe und erneut über zahlreiche Alpgebiete von Rore nach Melle, dem landwirtschaftlichen Zentrum des Varaita-Tals.
mittel
Strecke 17,4 km
5:45 h
607 hm
816 hm
1.279 hm
687 hm
Die Gemeinde Melle, mit ihren rund 300 Einwohnern, ist von Laub- und Esskastanienwäldern umgeben, und ist Heimat des „Tumin dal Mel“, der bekanntesten Käsesorte des Tals. Der aus Kuhmilch gewonnene Tumin dal Mel entstand Ende des 19.Jahrhunderts auf den höher gelegenen Weiden des mittleren Varaita-Tals, auf den Gemeindegebieten von Frassino und Melle. Die Produktion breitete sich dann auch auf die Nachbargemeinden aus und der Käse wurde auf dem blühenden Markt von Melle gehandelt. Von diesem Ort hat der Käse auch seinen Namen. Als Frischkäse präsentiert er sich praktisch ohne Kruste, während der gereifte Käse eine porzellanweiße Kruste ausbildet. Jedes Jahr im August findet in Melle die „Sagra del Tumin dal Mel“ statt, ein Fest bei dem sich alles um diesen Käse dreht, der bei dieser Gelegenheit  natürlich auch verköstigt und gekauft werden kann.

Autorentipp

Melle lohnt einen Rundgang, und man sieht der Ortschaft noch die Bedeutung und den Glanz an, den sie im späten Mittelalter besaß. In der Pfarrkirche San Giovanni ist eine Freske aus dem 15. Jahrhundert erhalten.
Profilbild von Michael Kleider
Autor
Michael Kleider
Aktualisierung: 26.03.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.279 m
Tiefster Punkt
687 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Diese Etappe des Valle Varaita Trekk weist keine technischen Schwierigkeiten auf, und ist gut markiert (rot-weiß).

Weitere Infos und Links

http://vallevaraitatrekking.it/

http://www.vallidelmonviso.it/de/valle-varaita/valle-varaita-trekking-und-mehr/

https://de.wikipedia.org/wiki/Valle_Varaita

https://powerwalkers.de/wandern-in-der-valle-varaita/

https://bebmarietta.wixsite.com/home

Start

Rore (895 m)
Koordinaten:
DD
44.576994, 7.225728
GMS
44°34'37.2"N 7°13'32.6"E
UTM
32T 359134 4937492
w3w 
///wirbeln.idealer.gehölz
Auf Karte anzeigen

Ziel

Melle

Wegbeschreibung

Man lässt das Albergo degli Amici hinter sich, überquert den Rio Rore auf der Brücke, und durchquert die Ortschaft auf der Straße, bis man in die Nähe der Provinzstraße gelangt. Bei einer scharfen Rechtskurve erlaubt es ein markierter Weg, die stark befahrene Provinzstraße unterhalb (!) zu queren. Man folgt dem kleinen Asphaltsträßchen nach rechts, überquert die Varaita (Brücke), und durchquert erst den Ortsteil (Borgata) Giarassi und dann Borgata Cugnet, 911 m. Man folgt dem Saumpfad (mulattiera), der inmitten der Häuser ansteigt, dann geht es im Wald weiter. Nach einem etwas ebenerem Wegabschnitt erreicht man eine Schotterstraße, welche die beiden Alpen Meire della Lusiero (nicht in der Fraternali-Karte verzeichnet) verbindet. Diese werden so genannt, weil sich in der Nähe ein Steinbruch für Dachplatten befindet, die im italienischen "lose" und im Okzitanischen "lause" heißen. Weiter aufsteigend geht es am gleichnamigen Bildstock (datiert auf das Jahr 1723, und somit der älteste in dieser Region) vorbei und durch einen schönen Buchenwald, bis man eine Forstpiste erreicht, der man nach links bis zur Localitá (Ortsteil) S. Maurizio, 1118 m, folgt. Hier geht man rechts auf der Asphaltstraße weiter, die seitlich an der Kirche vorbeiführt, und durchquert den oberen, noch bewohnten Ortsteil. Eine alte mulattiera führt weiter zum Ortsteil Vittone, 1227 m. Eben geht es zum Rio Fraule (erst Richtung Süden, dann Richtung Südosten) und dann auf die andere Seite des Baches, wo der Weg scharf Richtung Norden dreht. Auf dem Pfad geht es hangparallel weiter, wobei der Weg abermals die Richtung wechselt (auf Osten). Man trifft auf eine Schotterstraße und folgt ihr Richtung Nordosten, bis man bei Giusiani Opaco, 1185 m, auf eine weitere Straße trifft. Auf dieser hält man sich links und steigt über Perotto Opaco, 1122 m, Norastra, 1085 m, Rolfi, 972 m, und Bodreri, 825 m, hinunter ins Zentrum der Ortschaft Melle.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Buslinie 106 fährt von Saluzzo zweimal am Tag ins Varaita-Tal. Einen Fahrplan gibt es hier.

Anfahrt

Von Saluzzo auf der Provinzstraße (SP) 589 Richtung Süden fahrend, biegt man zwischen Verzuolo und Costigliole Saluzzo nach rechts auf die Provinzstraße (SP) 8 ab, die ins Varaita-Tal führt. Auf dieser wird nach ungefähr 25 Kilometern, und etwa 4 Kilometer vor dem Hauptort Sampeyre, der Abzweig nach Rore erreicht. Hier rechts abbiegend fährt man etwa 1 Kilometer hinauf nach Rore.

Koordinaten

DD
44.576994, 7.225728
GMS
44°34'37.2"N 7°13'32.6"E
UTM
32T 359134 4937492
w3w 
///wirbeln.idealer.gehölz
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Val Varaita, guida a una valle occitana, + Eventi, ISBN: 978-88-9022997-5-9, Cuneo 2009.

Enrico Bertone: Viaggio in Valle Varaita. Ambiente, storia, cultura e tradizioni di una valle alpina, Fusta editore, Saluzzo 2015.

Valle Varaita Trekking - 12 Tage Trekking im Varaita-Tal, Broschüre (unter info@michael-kleider.de zu bestellen).

Kartenempfehlungen des Autors

Carta dei sentieri 12, BASSA VAL VARAITA-BASSA VAL MAIRA, Wanderkarte 1:25.000, Fraternali Editore (hier bestellbar)

Carta dei sentieri 50-2, VAL PELLICE, VALLE PO, VAL VARAITA, Wanderkarte 1:50.000, Fraternali Editore (hier bestellbar)

Ausrüstung

Schlechtwetterausstattung, Alpine Notfallausrüstung: u. a. Erste-Hilfe-Set, Signalgeber (optisch, akustisch), Mobiltelefon

Bergschuhe (Kategorie C), Karte, Kompass

Bargeld (keine Kartenzahlung in den Hütten)

Wanderstöcke empfehlenswert


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,4 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
607 hm
Abstieg
816 hm
Höchster Punkt
1.279 hm
Tiefster Punkt
687 hm
Etappentour aussichtsreich Von A nach B kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.