Valle Varaita Trekk 7. Etappe: Borgata Chiesa - Rifugio (Berghütte) Meira Garneri
Bei der Berghütte (Rifugio) Meira Garneri, das auf etwa 1800 Meter Höhe im Sant´Anna-Seitental liegt, handelt es sich um ein ehemaliges Alpgebäude, das umfangreich renoviert wurde. Der Steinbau ist zweistöckig, hat ein mit Steinplatten (lose) gedecktes Dach, und verfügt über 23 Schlafplätze, die sich auf sieben Zimmer verteilen. Zudem verfügt das sehr komfortable Rifugio über ein kleines Schwimmbad und einen Fitnessraum. In der Nähe des Gebäudes liegt die Bergstation des Sesselliftes „Varisella“, der an den Sessellift „Sant´Anna“ anschließt, und mit diesem zusammen das kleine Skigebiet von Sampeyre (975 m - 1850 m) bildet.
Von der Meira Garneri ist es möglich, auf dem Weg U 42 und über den Colle di Sampeyre ins Maira-Tal nach Elva zu gelangen, wo man auf den Talrundwanderweg „Percorsi Occitani“ stößt, der das Maira-Tal auf 14 Etappen durchquert.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Rifugio Meira Garneri (1850 m)Sicherheitshinweise
Diese Etappe des Valle Varaita Trekk weist keine technischen Schwierigkeiten wie Kletterstellen auf, und ist gut markiert (rot-weiß). Es handelt sich jedoch um eine alpine und eventuell einsame Wanderung, daher ist alpine Erfahrung empfehlenswert.Weitere Infos und Links
http://vallevaraitatrekking.it/
http://www.vallidelmonviso.it/de/valle-varaita/valle-varaita-trekking-und-mehr/
https://de.wikipedia.org/wiki/Valle_Varaita
https://powerwalkers.de/wandern-in-der-valle-varaita/
http://rifugiomeiragarneri.torinetto.com/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Anfahrt
Von Saluzzo auf der Provinzstraße (SP) 589 Richtung Süden fahrend, biegt man zwischen Verzuolo und Costigliole Saluzzo nach rechts auf die Provinzstraße (SP) 8 ab, die ins Varaita-Tal führt. Auf dieser wird nach etwa 30 Kilometern Sampeyre erreicht. Hier geht die SP 8 in die SP 105 über, der man weiter folgt. Gut 5 Kilometer später erreicht man Casteldelfino, wo man die SP 105 verlässt, und nach links in das Bellino-Seitental abbiegt. Nach etwa weiteren 3 Kilometern wird Chiesa di Bellino erreicht.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Val Varaita, guida a una valle occitana, + Eventi, ISBN: 978-88-9022997-5-9, Cuneo 2009.
Enrico Bertone: Viaggio in Valle Varaita. Ambiente, storia, cultura e tradizioni di una valle alpina, Fusta editore, Saluzzo 2015.
Iris Kürschner: Piemont Süd. Vom Monviso bis zu den Ligurischen Alpen, Bergverlag Rother, München 2015.
Valle Varaita Trekking - 12 Tage Trekking im Varaita-Tal, Broschüre (zu bestellen unter info@michael-kleider.de).
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Alpine Notfallausrüstung: u. a. Erste-Hilfe-Set, Signalgeber (optisch, akustisch), Mobiltelefon
Bergschuhe (Kategorie C)
Karte, Kompass
Bargeld (keine Kartenzahlung in den Hütten)
Wanderstöcke empfehlenswert
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen