Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Valle Varaita Trekk 2. Etappe: Isasca-Frassino
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 2

Valle Varaita Trekk 2. Etappe: Isasca-Frassino

Wanderung · Isasca
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Pforzheim Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Freske an einer Gebäudemauer.
    Freske an einer Gebäudemauer.
    Foto: Associazione Valle Varaita Trekking
Die zweite Etappe des Talrundwanderwegs führt von Isasca über Brossasco nach Frassino.
mittel
Strecke 17,3 km
6:15 h
745 hm
650 hm
1.171 hm
605 hm

Auf dem Gemeindegebiet von Frassino, das seinen Namen den zahlreichen Eschen (italienisch Frassino) in dieser Gegend verdankt,  gibt es neben dem Hauptort besonders viele Ortsteile, wie zum Beispiel Campo Soprano, Chiaronte, San Maurizio und Borgata Grande, um nur einige der Wichtigsten zu erwähnen. Diese waren durch ein dichtes Wegenetz miteinander verbunden, und entlang dieser Wege wurden zahlreiche Bildstöcke (Piloni) errichtet. Bedeutendstes Bauwerk der Gemeinde ist die Pfarrkirche Santo Stefano im Hauptort, die schon 1304 erwähnt, und später erweitert wurde.

Frassino ist Sitz der Talbehörde (Unione Montana Valle Varaita) und des Tourismusbüros (IAT Valle Varaita).

Autorentipp

Im Ortsteil S. Eusebio, der auf dieser Etappe durchquert wird, sollte man die alte Pfarrkirche aus dem 15. Jahrhundert besichtigen, die eine schöne Freske des Heiligen Christopherus auf der Fassade aufweist.
Profilbild von Michael Kleider
Autor
Michael Kleider
Aktualisierung: 26.03.2019
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.171 m
Tiefster Punkt
605 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Diese Etappe des Valle Varaita Trekks weist keine technischen Schwierigkeiten wie Kletterstellen auf, und ist gut markiert (rot-weiß).

Weitere Infos und Links

http://vallevaraitatrekking.it/

http://www.vallidelmonviso.it/de/valle-varaita/valle-varaita-trekking-und-mehr/

https://de.wikipedia.org/wiki/Valle_Varaita

https://powerwalkers.de/wandern-in-der-valle-varaita/

http://www.barbabertu.com/

http://www.estelo.it/index.php?lang=it

http://www.locandaichimi.it/

Start

Dorfplatz in Isasca (660 m)
Koordinaten:
DD
44.586650, 7.382619
GMS
44°35'11.9"N 7°22'57.4"E
UTM
32T 371612 4938306
w3w 
///kampagne.frisiert.eingefügte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Frassino

Wegbeschreibung

Vom Dorfplatz in Isasca, 660 m, nimmt man die Straße, die Venasca mit dem Dorf Brondello verbindet. Es geht nach rechts und wenige Meter später nach links Richtung Borgata (Ortsteil) Castello. Man steigt die steile Asphaltstraße bis zum Ortsteil, 791 m, hinauf, dann nimmt man die steinige Schotterstraße, die unterhalb der Häuser absteigt (weiter Richtung Süden). Es geht schön zwischen Kastanien hindurch bis zu einer Gabelung, bei der man sich links hält, und so die Asphaltstraße nach Brossasco erreicht. Auf dieser absteigend geht es in den Ort (Via Verdi), 600 m. Beim Waschplatz steigt man an und erreicht die Pfarrkirche S. Andrea. Nun geht es eben die Via Camposanto entlang bis zur Via Gilba, in die man nach links abbiegt. Kurz nach einer Engstelle biegt man nach rechts auf eine Schotterstraße ab, die an den Häusern vorbei und zu einer kleinen Brücke (Wasserrohr) führt. Man kommt zum Park "Tiglieto", biegt nach rechts ab, und geht dann die Via Vecchia Val Varaita nach links. Den rot-weißen Markierungen folgend steigt man zwischen den Häusern auf (Schotter- und Asphaltstraße). Am Ortseingang von Costabella, wo die Fahrstraße endet, biegt man links auf eine Schotterstraße ab, die dann zum Saumpfad (mulattiera) wird und im Wald bergauf führt. Man kommt an einer verlassenen Alphütte vorbei und erreicht die Schotterstraße der Enel. Sich links haltend, erreicht man auf einem ebenen und aussichtsreichen Weg die Ansiedlung S.Eusebio, 892 m, mit der alten Pfarrkirche. Von hier aus geht es auf der Fahrstraße zu den Ortsteilen  Perotti inferiore, 916 m, und Perotti superiore, 932 m, bevor man zum Ortsteil Pantoisa (dazwischen Abstecher nach rechts zur Kapelle San Michele möglich) und zur Wallfahrtskirche (santuario) Madonna della betulla, 1168 m, gelangt. Es geht immer geradeaus auf der Schotterstraße weiter, bis man den Weg nach links einschlägt, der eben bis zur Borgata Nivo Soprano führt. Auf einem schönen, eigefassten Sträßchen  geht es weiter (der Wegabzweig nach links bleibt unbeachtet), bis man nach rechts auf die Schotterstraße zur Kapelle S. Bernardo delle Sottole abbiegt. Dort nimmt man die Schotterstraße nach links bis oberhalb des Weilers Campo Soprano , wo der Asphalt beginnt. Bei der ersten Gabelung hält man sich links, erreicht die Kapelle S.Claudio, 1054 m, und folgt dem Saumpfad, der bergab an den Häusern von Campo Soprano (Ciamp subiran) vorbeiführt. Man biegt links in die alte Straße nach Frassino ein, die die neue Asphaltstraße mehrmals kreuzt, bevor man den Ort, 738 m, erreicht.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Buslinie 106 fährt von Saluzzo zweimal am Tag ins Varaita-Tal. Einen Fahrplan gibt es hier.

Anfahrt

Von Saluzzo auf der Provinzstraße (SP) 589 Richtung Süden fahrend, biegt man zwischen Verzuolo und Costigliole Saluzzo nach rechts auf die Provinzstraße (SP) 8 ab, die ins Varaita-Tal führt. Auf dieser wird nach gut 10 Kilometern Venasca erreicht. Gut 1 Kilometer weiter biegt man nach rechts, in das Isasca-Seitental ab, und erreicht 2 Kilometer später die Ortschaft Isasca.

Koordinaten

DD
44.586650, 7.382619
GMS
44°35'11.9"N 7°22'57.4"E
UTM
32T 371612 4938306
w3w 
///kampagne.frisiert.eingefügte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Val Varaita, guida a una valle occitana, + Eventi, ISBN: 978-88-9022997-5-9, Cuneo 2009.

Enrico Bertone: Viaggio in Valle Varaita. Ambiente, storia, cultura e tradizioni di una valle alpina, Fusta editore, Saluzzo 2015.

Valle Varaita Trekking - 12 Tage Trekking im Varaita-Tal, Broschüre (zu bestellen unter info@michael-kleider.de).

Kartenempfehlungen des Autors

Carta dei sentieri 12, BASSA VAL VARAITA-BASSA VAL MAIRA, Wanderkarte 1:25.000, Fraternali Editore (hier bestellbar)

Carta dei sentieri 50-2, VAL PELLICE, VALLE PO, VAL VARAITA, Wanderkarte 1:50.000, Fraternali Editore (hier bestellbar)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Schlechtwetterausstattung, Alpine Notfallausrüstung: u. a. Erste-Hilfe-Set, Signalgeber (optisch, akustisch),  Mobiltelefon

Bergschuhe (Kategorie C), Karte, Kompass

Bargeld (keine Kartenzahlung in den Hütten)

Wanderstöcke empfehlenswert


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,3 km
Dauer
6:15 h
Aufstieg
745 hm
Abstieg
650 hm
Höchster Punkt
1.171 hm
Tiefster Punkt
605 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit Von A nach B kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.