Valle Varaita Trekk 12. Etappe: Venasca - Costigliole Saluzzo
Etwa bei der Mitte dieser Etappe wird Rossana durchquert, das schon mindestens seit der Zeit der Römer - wenn nicht sogar schon in der Frühgeschichte - besiedelt war. Hier fällt die große Pfarrkirche Santa Maria Assunta ins Auge, die im Gegensatz zur Pfarrkirche von Venasca gotische Züge trägt, und die schon im 11./12. Jahrhundert errichtet wurde.
Rossana litt, wie viele andere Orte dieser Alpentäler, unter den Repressionen der Faschisten: Am 12. Juli 1944 brannten die deutschen Besatzer hier 69 Häuser nieder, und 36 Menschen starben in dieser Gemeinde an Kampfhandlungen während der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Wie in den benachbarten Tälern war auch im Varaita-Tal der Widerstand gegen die Faschisten groß, und die Widerstandsbewegung (Resistenza) hatte starken Zulauf. An diese schreckliche Zeit erinnert zum Beispiel die „Grotta dei Partigiani“ (Partisanenhöhle), die unweit der Ortschaft, an den Hängen des Monte Pagliano liegt, und in der sich die Partisanen zeitweise versteckt hielten. Im Ortsteil Grossa wurde 2003 ein Museum (Ecomuseo della Resistenza) eröffnet, dass den engagierten Widerstand gegen das Unrechtsregime würdigt.
Mit dem Ende des Varaita-Trekks wird Costigliole Saluzzo, der „Ort der drei Burgen“ erreicht. Auch hier wüteten die Nazis und brachten am 5. Januar 1944 im Ortsteil Ceretto 27 unschuldige Menschen um. Der alte Ortsteil von Costigliole Saluzzo lohnt einen Besuch, neben den Burgen gibt es hier auch einige sehenswerte Paläste und Kirchen.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Diese Etappe des Valle Varaita Trekk weist keine technischen Schwierigkeiten auf, und ist gut markiert (rot-weiß).Weitere Infos und Links
http://vallevaraitatrekking.it/
http://www.vallidelmonviso.it/de/valle-varaita/valle-varaita-trekking-und-mehr/
https://de.wikipedia.org/wiki/Valle_Varaita
https://powerwalkers.de/wandern-in-der-valle-varaita/
http://www.magionegiriodi.it/
http://www.castellorosso.com/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Buslinie 106 fährt von Saluzzo zweimal am Tag ins Varaita-Tal. Einen Fahrplan gibt es hierAnfahrt
Von Saluzzo auf der Provinzstraße (SP) 589 kommend, biegt man zwischen Verzuolo und Costigliole Saluzzo nach rechts auf die Provinzstraße (SP) 8 ab, die ins Varaita-Tal führt. Auf dieser wird nach gut 10 Kilometern Venasca erreicht.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Val Varaita, guida a una valle occitana, + Eventi, ISBN: 978-88-9022997-5-9, 18,00 Euro
Enrico Bertone: Viaggio in Valle Varaita. Ambiente, storia, cultura e tradizioni di una valle alpina, Fusta editore, Saluzzo 2015.
Valle Varaita Trekking - 12 Tage Trekking im Varaita-Tal, Broschüre (unter info@michael-kleider.de zu bestellen)
Kartenempfehlungen des Autors
Carta dei sentieri 12, BASSA VAL VARAITA, Wanderkarte 1:25.000, Fraternali Editore (hier bestellbar)
Carta dei sentieri 50-2, VAL PELLICE, VALLE PO, VAL VARAITA, Wanderkarte 1:50.000, Fraternali Editore (hier bestellbar)
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Schlechtwetterausstattung, Erste-Hilfe-Set, Mobiltelefon, Bergschuhe (Kategorie C), Karte, Kompass, BargeldStatistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen