Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Untersberg Überschreitung mit Übernachtung
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour

Untersberg Überschreitung mit Übernachtung

Bergtour · Salzburg und Umgebungsorte
Profilbild von V S
Verantwortlich für diesen Inhalt
V S
Karte / Untersberg Überschreitung mit Übernachtung
Start: Glanegg, Parkplatz Rosittenstraße
- Dopplersteig bis zur ersten Abzweigung (links)
- Schellenbergsattel
- Toni lenz Hütte
- Mittagsscharte (über Thomas-Eder-Steig)
- Berchtesgadener Hochthron
- Stöhrhaus (Übernachtung)
- Mitterberg
- Hirschhangerkopf
- Bruchhäusl (Großgmain)
mittel
Strecke 17,5 km
14:00 h
2.166 hm
2.002 hm
1.931 hm
463 hm
Wenn ich die Tour eingebe, berechnet das Programm ca 8,5h - was sehr "knackig" wäre. Ich bin eher eine "gemütliche Geherin". Und da für 2 Tage geplant, auch mit ein bisschen mehr Ausrütung im Rucksack, bremst auch das zusätzliche Gewicht. Wenn man dann noch Pausen einrechnet und zwischendurch noch einkehrt, komme ich zu einer Zeitrechnung von ca. 14 Stunden (8h am ersten Tag, 6h am zweiten Tag)

Autorentipp

  • Genug Zeit einplanen
  • Früh genug einen Schlafplatz im Stöhrhaus reservieren/buchen
  • reichlich Wasser einpacken (am Hochplateau keine Chance zum Auffüllen)
  • AUSDAUER!! Einmal am Hochplateau angekommen, kein unverzüglicher Abstieg möglich
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.931 m
Tiefster Punkt
463 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Pfad 72,85%Pfadspur 27,14%
Pfad
12,7 km
Pfadspur
4,7 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Glanegg (464 m)
Koordinaten:
DD
47.744113, 13.011832
GMS
47°44'38.8"N 13°00'42.6"E
UTM
33T 350962 5289774
w3w 
///ding.heizung.spiegel
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bruchhäusl/Großgmain

Wegbeschreibung

Start in Glanegg über den Dopplersteig (am Rosittenbach entlang - also anfangs gleich die Möglichkeit Wasserflaschen aufzufüllen) bis zur Abzweigung knapp unter dem Steilhang, wo man bei den Wegweisern links Richtung Seilbahn abbiegt, (also unten durch) über den Schellenbergsattel, zur Toni-Lenz-Hütte. Dort auf Speis und Trank einkehren und Kraft tanken.

Danach geht's weiter über den Thomas-Eder-Steig (durch den Fels-Tunnel) zur Mittagsscharte. Dann erreicht man das Untersberg-Hochplateau, bei deren ersten Abzweigung man sich wieder links hält um zum Bertechgadener Hochthron und zum Stöhrhaus (Abend-Verpflegung und Übernachtung) gelangt.

Frisch und munter, geht's (nach einem Sonnenaufgangs-Frühstück am Gipfel) ein Stück zurück, um der Länge des Untersbergs nach, über den Mitterberg (Hinweis: hier immer auf die Wegmarkierungen achten, um sich nicht zu verlaufen, am Hochplateau sieht alles gleich aus ;) ), zum Hirschhangerkopf zu kommen. (Kurz vorm Hirschhangerkopf, genau wenn man auf eine Weite Wiese kommt, ist links eine kleine Quelle zum Trinken.)

Hier nochmal eine kurze Rast - mit dem Blick über Salzburg - um dann den Abstieg über den Vierkasersteig (hier gibt's auch nochmal eine Wasserquele - ca. auf halber Höhe) zum Bruchhäusl bei Großgmain anzutreten. (Wer noch einmal einkehren möchte, kann dies beim Latschenwirt tun.)

Anfahrt

Südautobahn Abfahrt Salzburg Süd/Grödig - weiter nach Glanegg Richtung Fürstenbrunn, Parkplatz Rosittenstraße

Parken

Parkplatz Rosittenstraße (Parkgebühr €4/Tag)

Koordinaten

DD
47.744113, 13.011832
GMS
47°44'38.8"N 13°00'42.6"E
UTM
33T 350962 5289774
w3w 
///ding.heizung.spiegel
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,5 km
Dauer
14:00 h
Aufstieg
2.166 hm
Abstieg
2.002 hm
Höchster Punkt
1.931 hm
Tiefster Punkt
463 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.