Unterberg von Gries
Danach erfolgt ein genußvoller Abstieg über den Blochboden der gegen Ende in den Gscheidgraben hin an Steilheit zulegt. In Summe sollte die gesamte Tour nicht unterschätzt werden, es gibt aber die Möglichkeit vom Unterberg Schutzhaus abzukürzen - sofern man auf den Gipfel verzichtet.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Unterberg-SchutzhausSicherheitshinweise
Im Miragraben kann es bei sehr ungünstigen Verhältnissen abschnittsweise lawinengefährdet sein.Bei Nebel kann die Orientierung am Blochboden kritisch sein.
Weitere Infos und Links
Unterberg Schutzhaus: www.unterberg-schutzhaus.atStart
Ziel
Wegbeschreibung
Von dort geht es weiter durch den Wald hinter der Hütte hinauf zum Gipfel. Je nach Bedingungen kann man auch am rechten Rand der steilen Piste aufsteigen.
Der Abstieg erfolgt nach Westen auf dem aussichtsreichen Kamm immer weiter zum Blochboden. Dort über eine Kuppe nach Südwesten und hinunter Richtung Jagdhütte Unterberg. Vor der Hütte rechts auf einen Forstweg in den Wald einbiegen und diesen kurz folgen bis zu einem Linksbogen. Nach einem kurzen Stück folgt dann ein Rechtsknick und es beginnt eine lange mittelsteile Rampe, zweimal die Forststraße kreuzend, bergab in den Gscheidgraben. Am Ende biegen wir nach links auf eine breitere Forststraße und noch ca. einen Kilometer zum Ausgangspunkt zurück. Für den Abstieg vom Gipfel sollte man etwa 2 Stunden einplanen.
Variante: Wer sich den Gipfel sparen und die Tour etwas verkürzen will, kann vom Unterberg Schutzhaus den direkten ebenen Übergang auf den Blochboden wählen, durchgehend rot markiert.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen