Umrundung vom Hohen Sarstein, Salzkammergut
Umrundung des mächtigen Sarstein-Gebirgsstocks gegen den Uhrzeigersinn, vom Oberösterreichischen in's Steirische Salzkammergut. Teils auf Radwegen oder den Pass-Straßen, immer mit herrlichen Ausblicken auf den Hallstättersee, die Traun und zu den Salzkammergut-Bergen.
Von der Evangelischen Kirche in Bad Goisern teils am Rad-Ostuferweg nach Hallstatt und über den Koppenpass nach Bad Aussee. Hinauf auf der Pötschenpas-Straße und zurück nach Goisern.
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm" in der Bildergalerie.
AUFFAHRT: Von der Kirche in Bad Goisern (502 m) nach Stambach, über die B 166 und auf der B 145 Pötschenpasstraße bis nach St. Agatha folgen (3,6 km). Rechts ab (~565 m) nach Untersee und am Güterweg Obersee weiter, etwas oberhalb vom Hallstättersee, bis wir auf den Ostufer-Radweg R2 treffen. Am Radweg weiter, nach 10 km über die Stahlkonstruktion mit Gummimatten und einer Brücke (500 m lang) und zum Bahnhof Hallstatt (10,8 km). Etwas ab und auf und zum Seeende in Obertraun. Links über die Bahn, an der Kirche vorbei und auf der Koppenstraße bis vor die Traunbrücke. Hier kann man die Koppenbrüllerhöhle besuchen. Nun links vor der Brücke auf den geschotterten Radweg, über eine Hängebrücke und steil hinauf (neu asphaltiert) zur Pass-Straße (R19, 691m). 335 HM, 1 1/2 Std. und ca. 20,9 km.
Leicht ab etwas auf und hinab zum Bhf Bad Aussee 639 m. Über die Traunbrücke und vor der nächsten Brücke rechts und wieder links auf die Pötschenpass-Straße B145. Nun bergan, vorbei an Sarstein und zur Abzweigung der Loserstraße (780 m). Der Weg zieht sich bis wir den Pötschenpass erreichen 993 m. 415 HM 1 Std. und 14,6 km.
ABFAHRT: Die geht rasch von statten, zuerst zur Pötschenkehre (695 m), dann zur Abzweigung Untersee (560 m) und durch St. Agatha. Flott ist man am dann am Radweg bei einer Unterführung und der B 166. Überqueren (~514 m) und Einfahrt nach Bad Goisern Süd bis zur Evang. Kirche (502 m ). 9,5 km und gut 1/4 Std.
Insgesamt: ~45 km, 750 HM und 2 3/4 Std. Fahrzeit mit E-Bike und Fotopausen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Salzkammergutbahn ab Attnang Puchheim über Bad Ischl nach Bad Goisern ÖBB: www.oebb.at
Anfahrt
Von Bad Ischl auf der Bundesstraße B145 und in Bad Goisern auf der Nordeinfahrt zur Kirche (ca. 10 km am Straßenknoten Gmunden-Wolfgangsee).Parken
Überall findet man Parkmöglichkeiten.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
E-Bike für Senioren oder Mountainbike für Könner.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen