Meine "Urner Hüttenpass 2021" Challenge, Hütte Nummer 5: Die SAC Albert Heim Hütte in Realp.
Strecke 9,3 km
Diese Wanderung hatte die SAC Albert Heim Hütte als Ziel, zudem war es meine erste Wanderung mit über 1000 Höhenmetern an Strecke. Per Bahn bin ich frühmorgens von Buchs (SG) aus via Sargans-Chur-Disentis/Mustér-Andermatt nach Realp gefahren. Von dort aus ging es zunächst durch den Schutzwald in Kehren die ersten paar Hm hinauf, sehr gemütlich, ohne grösserem Aufwand. Ab der Verzweigung auf den Furka Höhenweg wurde es dann langsam anstrengender, der Wald wich Felsen und Grasflächen, es wurde spährlicher. Nach gut 45 Minuten dann wurde es für mich nochmal anstrengender, der noch gut gehbare Pfad ende am Anfang eines Geröllfeldes. Von hier aus hies es dann: "Bitte ein wenig kraxeln". Hinauf, hinunter, mal auf allen Vieren watschelte man dem Ziel entgegen, das links von einem schon von weitem zuflüsterte: "Ja, lieber Wanderer, da musst du durch. Du könntest auch weiter unten durchs weniger dichte Geröllfeld...doch der Weg ist hier, nicht da unten." Nach 4 Stunden erreichte man endlich das Ziel und freute sich auf das vorzügliche Abendessen sowie das Bett im Lager. Am Morgen danach ging es den kurzen, sehr guten Weg hinunter nach Tiefenbach (Furka).
Höchster Punkt
2.539 m
Tiefster Punkt
1.539 m
Sicherheitshinweise
Manche Steine, auf die ihr treten müsst können wackeln, als ein wenig Vorsicht walten lassen.Start
Realp (1.540 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'681'473E 1'161'387N
DD
46.598783, 8.501939
GMS
46°35'55.6"N 8°30'07.0"E
UTM
32T 461852 5160700
w3w
///sachlich.stürme.erhöhung
Ziel
SAC Albert Heim Hütte
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Realp hinauf durch den Schutzwald, danach entlang dem Furka Höhenweg Richtung Albert -Heim Hütte. Immer nur die Rot-Weiss gekennzeichneten Wege benutzen. Bitte auch nur die. Danach geht es über das Geröllfeld hinauf, man passiert linkseitig die Hütte und geht den Weg hinter der Hütte hinauf. Hinunter nach Tiefenbach gibts es verschiedene Möglichkeiten, meine hier ist die Einfachste und Schnellste.
Hinweis
Wildruhezone Realp 1: 01.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'681'473E 1'161'387N
DD
46.598783, 8.501939
GMS
46°35'55.6"N 8°30'07.0"E
UTM
32T 461852 5160700
w3w
///sachlich.stürme.erhöhung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gute, hohe Wanderschuhe, Rucksack, Jacke (zu jeder Jahreszeit). Bei Übernachtung in der Hütte: Hüttenschlafsack, Waschzeug (es hat Duschen und Warmwasser) und bitte auch ein Kissenüberzug mitnehmen. Und eine Fotokamera, den die Landschaft ist atemberaubend.Strecke
9,3 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.052 hm
Abstieg
486 hm
Höchster Punkt
2.539 hm
Tiefster Punkt
1.539 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen