Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Übungsloipe Hochgurgl - Nr. 2
Tour hierher planen Tour kopieren
Langlauf empfohlene Tour

Übungsloipe Hochgurgl - Nr. 2

Langlauf · Ötztal · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ötztal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Langlaufen Hochgurgl - Winter
    Langlaufen Hochgurgl - Winter
    Foto: Ötztal Tourismus Information Gurgl, Ötztal

HOCHGURGL KAPELLE -> Richtung Königstal -> HOCHGURGL KAPELLE

geschlossen
skating, klassisch
leicht
Strecke 2 km
0:45 h
116 hm
115 hm
2.288 hm
2.172 hm

Die leichte, 2 km lange Übungsloipe Hochgurgl nahe der Talstation der Hochgurglbahn II begeistert Anfänger wie Könner mit ihrer flachen Streckenführung über der Baumgrenze in Richtung Königstal. Die landschaftlichen Reize genießen Langläufer und Winterwanderer einträchtig nebeneinander. Für abendliche Workouts ist ein Teil der Loipe sogar beleuchtet. Der Einstieg liegt oberhalb der Hochgurgler Kapelle an der Skiabfahrt.

Profilbild von Ötztal Tourismus Information Gurgl
Autor
Ötztal Tourismus Information Gurgl
Aktualisierung: 17.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Höchster Punkt
2.288 m
Tiefster Punkt
2.172 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Mehr Infos zum Thema Langlaufen finden Sie hier: https://www.oetztal.com/langlaufen 

Start

Hochgurgl (Kapelle) (2.172 m)
Koordinaten:
DD
46.899616, 11.052868
GMS
46°53'58.6"N 11°03'10.3"E
UTM
32T 656360 5196054
w3w 
///lehm.skizze.lilie
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hochgurgl (Kapelle)

Wegbeschreibung

Die leichte, 2 km lange Übungsloipe Hochgurgl nahe der Talstation der Hochgurglbahn II begeistert Anfänger wie Könner mit ihrer flachen Streckenführung über der Baumgrenze in Richtung Königstal. Die landschaftlichen Reize genießen Langläufer und Winterwanderer einträchtig nebeneinander. Für abendliche Workouts ist ein Teil der Loipe sogar beleuchtet. Der Einstieg liegt oberhalb der Hochgurgler Kapelle an der Skiabfahrt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

Anfahrt

Die Autofahrt ins ÖTZTAL. In Tirol gelegen, zweigt das ÖTZTAL Richtung Süden als längstes Seitental der Ostalpen ab. Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter das Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen: Zum Routenplaner: https://www.google.at/maps

Parken

In Gurgl stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung: 

  • Parkgarage Dorfzentrum Obergurgl (vor der Kirche rechts runter), kostenpflichtig | € 2,00 pro Stunde
  • Parkgarage Ortseingang – Talstation Festkoglbahn, kostenpflichtig | € 2,00 pro Stunde
  • Parkplatz Hochgurglbahn Talstation, kostenfrei – Nachtparkverbot
  • Parkplatz Top Mountain Crosspoint, kostenfrei
  • Parkplatz Hochgurgl, kostenfrei (sehr kleiner Parkplatz)

Koordinaten

DD
46.899616, 11.052868
GMS
46°53'58.6"N 11°03'10.3"E
UTM
32T 656360 5196054
w3w 
///lehm.skizze.lilie
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Langlaufski - Klassik-Modell oder Skatingski
  • Langlaufstöcke mit geeigneter Länge
  • Langlaufschuhe - genaue Passform, sollen festen Halt geben und eng anliegen
  • Bekleidung - Funktionsunterwäsche mit langen Armen und Beinen, spezielle Lauftights und eine enge Hose, wasserabweisende und atmungsaktive Jacke zu empfehlen
  • Handschuhe sollten für einen festen Griff und optimale Stockführung sorgen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Langlauftechnik
skating, klassisch
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
116 hm
Abstieg
115 hm
Höchster Punkt
2.288 hm
Tiefster Punkt
2.172 hm
klassisch skating Hin und zurück

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.