Überschreitung des Pigne de la Lé
Der Pigne de la Lé liegt am Beginn eines großen Gletscherkessels, der den Abschluss des Val de Zinal bildet. Durch diese vorgelagerte Lage hat man einen hervorragenden Ausblick auf die berühmten 4000er - Weisshorn, Zinalrothorn, Ober Gabelhorn, Grand Cornier und Matterhorn -, die den Gletscherkessel wie die Zacken einer Krone umgeben, daher der Name Couronne Impériale. Anders als die Kronenzacken ist der Pigne de la Lé recht einfach zu besteigen, der Aufstieg über den NNW-Grat erfordert noch nicht einmal Gletscherausrüstung und macht diesen Gipfel mit 3395 m Höhe gleichzeitig zu einem der höchsten Alpinwanderziele im Wallis (T5-). Wer den Umgang mit Seil und Steigeisen gewohnt ist, dem sei die Überschreitung empfohlen: Der Abstieg über den Glacier de Moiry ist nicht nur bequemer als das Abklettern über den NNW-Grat, sondern wegen der Größe des Gletschers auch sehr beeindruckend. Im Gegensatz zu dem wilden Abbruch bei der Cabane de Moiry ist der Gletscher auf der Abstiegsroute
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.
Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen