Überschreitung der Hohen Dock (3348 m)
Eine schöne und anspruchsvolle Hochtour im Bereich der Schwarzenberghütte.
schwer
Strecke 19,5 km
Von der Schwarzenberghütte auf das Remsschartl und über den versicherten Südostgrat auf die hohe Dock. Von dort hinüber zum Weißen Bärenkopf und Abstieg zur Keilscharte. Über das Bockkarkees und den Hohen Gang zum Remsschartl zurück.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Weißer Bärenkopf, 3.396 m
Tiefster Punkt
Tauernhaus-Ferleiten, 1.152 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Schwarzenberghütte (2.258 m)
Koordinaten:
DD
GMS
UTM
w3w
Ziel
Ferleiten
Wegbeschreibung
Von der Schwarzenberghütte führt uns der Weg Nr. 727 zum Remsschartl. Ab hier führt uns der versicherte, stellenweise ausgesetzte Steig auf den Gipfel der Hohen Dock (3348m). Von hier einige Meter nach Norden steigen, bis man zu einer von links heraufziehenden steilen und felsigen Rinne gelangt in der ein Stahlseil montiert ist. Gehgelände wechselt mit durch Stahlseile gesicherten Kletterpassagen bis man schließlich zur Dockscharte gelangt. Von hier den Ostgrat des Bärenkopfs hinauf, bis das Gelände sehr steil wird. Nun entweder gerade hoch an der Firnschneide bis das Gelände flacher wird und geradeaus weiter zum Gipfel des Bärenkopfs oder diese steile Passage in Form einer Rechtsschleife umgehen (evtl vorhandene Schneebrettgefahr bzw. Gefahr von Nassschneerutschen beachten). Vom Gipfel steigt man hinunter in eine kleine Scharte mit der Kote 3188m. Dann folgt ein kurzer Gegenanstieg und erst dann geht es hinunter zur Keilscharte. Hier beginnt die Gletscherwanderung über das Bockkarkees. Am Gletscher ist das Gehen am Seil obligatorisch. Zunächst geht es einen etwas steileren Hang hinunter (auf Spalten achten!). Dann schlägt man am besten die Richtung zum Ausläufer des Bärenkopf-Südgrates ein und gelangt dann dann ca. 1 km weitergehend zum Hohen Gang. Er führt wieder zum Remsschartl zurück. Wir gehen auf demselben Weg zur Schwarzenberghütte hinunter. Der Weg zur Schwarzenberghütte ist bereits beschrieben: Weg Schwarzenberghütte .
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Bruck a. d. Glstr. und von dort mit dem Postbus weiter bis nach Ferleiten.Anfahrt
Von Westen über Mittersill auf der B168 nach Bruck an der Glocknerstr. oder von Norden auf der B311 über Lofer nach Bruck an der Glocknerstr. bzw. von Salzburg auf der A10 nach Bischofshofen und auf der B311 bis Bruck a. d. Glstr. und von dort auf der B107 weiter bis zur Mautstelle Ferleiten.Parken
Genügend Parkmöglichkeiten vor der Mautstelle Ferleiten vorhanden.Koordinaten
DD
GMS
UTM
w3w
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Nr. 40 "Glocknergruppe"
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Ausrüstung für Gletscherbegehung, Steinschlaghelm.Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
19,5 km
Dauer
12:00 h
Aufstieg
1.269 hm
Abstieg
2.379 hm
Höchster Punkt
3.396 hm
Tiefster Punkt
1.152 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen