Übergang Wurzeralm - Hochmölbinghütte
Wanderung
· Pyhrn-Priel
Parkplatz Wurzeralmbahn
Auffahrt mit der Sandseilbahn
Wanderung vorbei am Eisernen Bergerl, der Luckerhütte und der Liezner Hütte zur Hochmölbinghütte.
mittel
Strecke 14,5 km
Diese Wanderung ist besonders im Herbst sehr reizvoll, die Lärchen haben sich verfärbt und auf den hohen Bergkämmen liegt vielleicht schon etwas Schnee. Die Wanderung ist sehr einsam, da von der Hochmölbinghütte ein 2. Tag angehängt werden muss. Entweder der Abstieg nach Wörschach, oder über den Grimmingboden und die Türkenkarscharte nach Hinterstoder oder weiter zur Tauplitz Alm. Die Rückfahrt von der Tauplitz Alm mit Öffis ist langwierig.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.836 m
Tiefster Punkt
1.383 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
1,2 km
Naturweg
1 km
Pfad
12,3 km
Start
Koordinaten:
DD
47.645790, 14.288577
GMS
47°38'44.8"N 14°17'18.9"E
UTM
33T 446568 5277177
w3w
///aufzuhalten.ausgeschüttet.halbinsel
Wegbeschreibung
Der Weg zur Liezener Hütte (nicht bewirtschaftet, ca. eine halbe Stunde vor der Hochmölbinghütte) ist gut beschildert und markiert.
Von der Bergstation der Standseilbahn zum Frauenkarlift. Der Schipiste entlang bis zur Abzweigung in den Wald Richtung Eisernes Bergl. Weiter zur Luckerhütte und dann zu Brunnalm und zur Liezener Hütte. Nun leicht bergab zur Hochmölbinghütte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.645790, 14.288577
GMS
47°38'44.8"N 14°17'18.9"E
UTM
33T 446568 5277177
w3w
///aufzuhalten.ausgeschüttet.halbinsel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,5 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
642 hm
Abstieg
388 hm
Höchster Punkt
1.836 hm
Tiefster Punkt
1.383 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen