Übergang Württemberger Haus zur Hanauer Hütte
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Für den Abstieg von der Bitterichscharte ist gute Trittsicherheit erforderlich.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Würtemberger Haus folgt man ein Stück lang dem Weg Richtung Steinseehütte nach Osten und hält sich an der Gabelung östlich des kleinen Bergsees "Auf der Lacke" links. In einer ansteigenden Querung geht es zuletzt im Geröll zur Bitterichscharte hinauf. Dahinter steigt man nach Norden eine seilversicherte Felsrinne hinab. Weiter geht es über Geröllhänge ins weite Bitterichkar hinab, wo sich der Weg nach Osten wendet und am rechts liegenden Bitterichsee vorbei führt.
Weiter nach Nordosten absteigend geht es auf die Gufelalpe zu wobei man sich an zwei Gabelungen erst links und dann rechts hält und dann den Vorderen Gufelbach quert. Man kommt an der schön gelegenen Gufelhütte vorbei, quert einen weiteren Bach und gelangt leicht absteigend nach Norden zum Vorderen Gufeljöchl. Hier wendet sich der Weg nach Osten und führt entlang eines Baches zum Gufelsee und weiter zum Gufelseejöchl hinauf.
Von hier geht es kurz in Serpentinen, dann in einem Bogen sanfter absteigend nach Osten am Parzinsee vorbei. Dann wendet sich der Weg nach Nordosten und führt schließlich an der urigen Parzinnalm vorbei über freies Latschengelände zur Hanauer Hütte hinab.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug über Innsbruck, bzw. Landeck nach Zams.Anfahrt
Über die Inntalautobahn nach Zams.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen