Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Übergang Vorderkaiserfeldenhütte zum Anton Karg Haus
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Übergang Vorderkaiserfeldenhütte zum Anton Karg Haus

Wanderung · Kaiser-Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Luftaufnahme mit Kaiser im Hintergrund
    Luftaufnahme mit Kaiser im Hintergrund
    Foto: Thomas Rychly, DAV Sektion Oberland
Dieser relativ kurze Hüttenübergang verläuft entlang der Südhänge des Zahmen Kaisers.
leicht
Strecke 5,2 km
2:00 h
96 hm
641 hm
1.379 hm
828 hm
Dabei steigt man so gut wie die ganze Zeit leicht bergab und hat auch mit keinerlei technischen Schwierigkeiten zu rechnen.

Autorentipp

Wer mit Bus & Bahn angereist ist, kann in der Folge den Wilden Kaiser über die Rote Rinn Scharte nach Süden hin überqueren.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 19.06.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.379 m
Tiefster Punkt
828 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,25%Schotterweg 18,49%Naturweg 1,07%Pfad 80,17%
Asphalt
0 km
Schotterweg
1 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
4,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine technischen Schwierigkeiten.

Weitere Infos und Links

www.alpenverein-muenchen-oberland.de/vorderkaiserfeldenhuette

www.hinterbaerenbad.com

 

Start

Vorderkaiserfeldenhütte (1.378 m)
Koordinaten:
DD
47.605597, 12.239905
GMS
47°36'20.1"N 12°14'23.7"E
UTM
33T 292551 5276157
w3w 
///aufgrund.seelöwen.angeblich
Auf Karte anzeigen

Ziel

Anton Karg Haus

Wegbeschreibung

Von der Vorderkaiserfeldenhütte aus folgt man ein Stück dem Hüttenzustieg Richtung Rietzaualm und zweigt dann aber scharf nach links ab, um nun auf Weg Nr. 827 immer in Richtung Südosten die recht lichten Südhänge des Zahmen Kaisers in Richtung Kaiserbachtal zu queren.

Man stößt nach knapp zwei Kilometern auf eine Almstraße und folgt dieser in gleicher Richtung weiter zu den freien Almflächen der Ledereralm und der Hechleitenalm. Hinter der Letzgenannten taucht der Abstieg zum Anton Karg Haus wieder in den den Wald ein und führ,t ein paar Seitenbäche querend, hinab zur Brücke am Bärentalbach.

Auf der anderen Seite geht es ein kurzes Stück leicht nach Südwesten bergan. Der Weg führt in einer Linkskurve über einen Waldrücken und leitet dann wieder gerade in Richtung Südosten durch den Wald zum Kaiserbach. Dieser wird wieder mittels einer Brücke überquert um schließlich das schöne Anton Karg Haus zu erreichen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug bis Kufstein und entweder weiter mit Stadtbus 1 bis Haltestelle "Ebbs Kaisertal" oder zu Fuß in ca. 45 Min. zur Sparchenstiege.

Anfahrt

Auf der Inntalautobahn nach Kufstein Nord und weiter Richtung Ebbs. Nach ca. 1,5 km rechts abbiegen Richtung "Kaisertal" zum Beginn des Kaisertals.

Parken

Gebührenpflichtigen Parkplatz am Eingang des Kaisertals

Koordinaten

DD
47.605597, 12.239905
GMS
47°36'20.1"N 12°14'23.7"E
UTM
33T 292551 5276157
w3w 
///aufgrund.seelöwen.angeblich
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

S. Brandl, Wanderführer Kaisergebirge, Rother Verlag.

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Nr. 8 Kaisergebirg, 1:25000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,2 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
96 hm
Abstieg
641 hm
Höchster Punkt
1.379 hm
Tiefster Punkt
828 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.