Übergang von der Wildenseehütte über das Albert-Appel-Haus zur Pühringer Hütte
Wanderung
· Totes Gebirge
Ein schöner und nicht allzu langer Übergang durch erstaunlich grüne Landschaft im Toten Gebirge. Die Orientierung und das Gelände sind nicht schwierig, so kann man die Landschaft in ihrer vollen Pracht genießen.
mittel
Strecke 11,3 km
Der Weg führt über weite Almflächen, vorbei an den schroffen Felsabbrüchen des Scheiblingkogel und am Ende durch einen kleinen Lärchenwald. Größtenteils wandert man entlang des Weitwanderwegs E4 und Nordalpenwegs, die durchgehend gut markiert sind.
Autorentipp
Im Toten Gebirge gibt es wunderschöne Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Zwischen Kniekogel und Wildgößl, 1.870 m
Tiefster Punkt
Nahe Wildenseehütte, 1.527 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Pfad
11,3 km
Einkehrmöglichkeiten
Wildensee-HütteAlbert-Appel-Haus
Pühringer-Hütte
Start
Wildenseehütte (1.533 m)
Koordinaten:
DD
47.700334, 13.859377
GMS
47°42'01.2"N 13°51'33.8"E
UTM
33T 414423 5283624
w3w
///leim.erdkunde.profi
Ziel
Pühringerhütte
Wegbeschreibung
Von der Wildenseehütte (1521m) folgt man dem Weg Nr. 235 in südöstlicher Richtung zum Albert-Appel-Haus (1638m) und folgt von dort an dem E4/ 201 zur Pühringerhütte. Der Weg führt nördlich am Redenden Stein (1902m) vorbei - ein Gipfelabstecher ist empfehlenswert und der Aufstieg dauert nur ca. 30 Minuten - und weiter zur Wies'lacke, einem kleinen Bergsee. Man geht links um den See herum und steigt dann zur Jadhütte bei der Elmagrube hinunter (1621m). Bei der Hütte geht man nach Osten weiter und erreicht nach ca. 1/2 Stunde die Pühringerhütte (1638m).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.700334, 13.859377
GMS
47°42'01.2"N 13°51'33.8"E
UTM
33T 414423 5283624
w3w
///leim.erdkunde.profi
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wanderausrüstung inkl. festem Schuhwerk, Verpflegung für unterwegs und ein Erste-Hilfe-Set für Notfälle.Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,3 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
547 hm
Abstieg
432 hm
Höchster Punkt
1.870 hm
Tiefster Punkt
1.527 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen