Übergang von der Schladmigner Hütte zur Preintalerhütte
Bergtour
· Schladminger Tauern
Beeindruckender Übergang entlang des Planai Höhenwegs mit spektakulärer Aussicht auf die Schladminger Tauern. Der Wegverlauf ist durch die Geographie meist recht klar vorgegeben, aber der teils ausgesetzte Weg erfordert Trittsicherheit und alpine Erfahrung.
mittel
Strecke 12,1 km
Auf dieser recht langen Tour kann man die Schladminger Tour in ihrer ganzen Schönheit kennen lernen. Der Schladmigner Tauern Höhenweg zieht sich in fünf Etappen durch diese beeindruckende Bergregion. Der Planai Höhenweg ist der letzte bzw. erste Abschnitt, je nach Gehrichtung. Von der Schladminger Hütte bei der Bergstation der Planaibahn wandert man über die Planai in Richtung Krahbergzinken und folgt dann dem Weg auf er Südseite des Kamms. Auf Höhe der Hasenkarspitze sieht man den schillernden Riesachsee unter sich liegen. Am Talschluss erreicht man schließlich die Preintalerhütte und die Waldhornalm, neben der Schladminger Hütte am Ausgangspunkt die einzigen Einkehrmöglichkeiten auf dieser Wanderung.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.217 m
Tiefster Punkt
Preintalerhütte, 1.656 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
PreintalerhütteSchladminger Hütte
Sicherheitshinweise
Der Übergang sollte wegen der Exposition am Kammnahen Gelände nur bei sicheren Witterungsverhältnissen begangen werden. Im Falle eines Wettersturzes kann ein Rückzug ins Tal schwierig und langwierig sein.Start
Schladminger Hütte (1.818 m)
Koordinaten:
DD
47.372748, 13.724194
GMS
47°22'21.9"N 13°43'27.1"E
UTM
33T 403683 5247376
w3w
///eintritt.erringen.trumpf
Ziel
Preintalerhütte
Wegbeschreibung
Von der Schladminger Hütte (1830m) folgt man entweder dem Weg Nr. 779 über den Planaigipfel 1906m) oder dem Panaoramaweg der Nordöstlich um den Gipfel herum führt. Letzte Variante ist etwas weniger aussichtsreich und es müssen weniger Höhenmeter überwunden werden. Im Krahbergsattel (1833m) treffen beide Varianten wieder zusammen und man folgt dem Weg auf den Krahbergzinken zu. An der Weggabelung geht man nach rechts und wandert südlich des Krahbergzinkens am Gipfel vorbei zum Seerieszinken. Dieser Abschnitt ist felsig und teilweise ausgesetzt, hier ist Trittsicherheit unbedingt notwendig. Danach geht es wieder leichter weiter zur Tiefentalscharte und an der Hasenkarspitze vorbei. Der Weg führt oberhalb der Almwiesen der Kaltenbachalm entlang zur Neualm (unbewirtschaftet) und in einem Bogen zur Preintalerhütte und der Waldhornalm im Talschluss.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.372748, 13.724194
GMS
47°22'21.9"N 13°43'27.1"E
UTM
33T 403683 5247376
w3w
///eintritt.erringen.trumpf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung mit festen Wanderschuhen, Wetterfester kleidung und Erste-Hilfe-Set.Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,1 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
616 hm
Abstieg
781 hm
Höchster Punkt
2.217 hm
Tiefster Punkt
1.656 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen