Übergang von der Rojacher Hütte zur Duisburger Hütte (Niedere Scharte)
Bergtour
· Goldberg-Gruppe
Toller Übergang entlang des Tauernhöhenwegs durch die von Gletschern geformte Landschaft der Goldberggruppe. Leider ist das Skigebiet nahe der Duisburger Hütte im Sommer nicht schön anzusehen
mittel
Strecke 7,3 km
Von der Rojacher Hütte steigt man zum Gletschertor des Goldbergkees ab. Durch den Rückgang kann der Gletscher nicht mehr gequert werden, sondern man muss absteigen und dann vom Gletschertor über Schotter und Blockwerk zur Niederen Scharte aufsteigen. Von dort wandert man weiter zur Fraganter Scharte und wandert dann am Skigebiet Mölltalergletscher vorbei zur Duisburger Hütte.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.773 m
Tiefster Punkt
2.355 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Rojacher-HütteDuisburger Hütte
Start
Rojacher Hütte (2.717 m)
Koordinaten:
DD
47.048037, 12.968870
GMS
47°02'52.9"N 12°58'07.9"E
UTM
33T 345722 5212504
w3w
///flamme.künste.unseren
Ziel
Duisburger Hütte
Wegbeschreibung
Von der Rojacher Hütte 2718m) steigt man auf dem Tauernhöhenweg hinab zum Abfluss des Goldbergkees. Man überquert den Gletscherbach und steigt auf der anderen Seite über Schotter und Blockwerk bergauf. In der Niederen Scharte (2696m) angekommen folgt man dem Rücken in nordöstlicher Richtung zur Fraganter Scharte (2754m). Von der Scharte eröffnet sich eine eher unschöne Aussicht auf das Skigebiet und die kläglichen Reste der einst großen Gletscher. Nach einem steilen, schottrigen Abstieg zum Abfluss des Wurtenkees folgt man einer Schotterstraße entlang des Hochwurtenspeichers. Am Ende des Speichersees muss man noch ein letztes Stück Bergauf zur Duisburger Hütte steigen.
Koordinaten
DD
47.048037, 12.968870
GMS
47°02'52.9"N 12°58'07.9"E
UTM
33T 345722 5212504
w3w
///flamme.künste.unseren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Ordentliche Bergausrüstung inkl. festen Bergschuhen, Erste-Hilfe-Set und wetterfester ÜberbekleidungSchwierigkeit
mittel
Strecke
7,3 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
639 hm
Abstieg
756 hm
Höchster Punkt
2.773 hm
Tiefster Punkt
2.355 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen