Übergang von der Reisseckhütte zur Gießener Hütte
Bergtour
· Ankogel-Gruppe
Langer Übergang durch die Ankogelgruppe am Rand des Nationalpark Hohen Tauern. Der Weg führt vorbei an mehreren Bergseen und Scharten durch meist einsame Berglandschaft.
schwer
Strecke 13,6 km
Von der mittlerweile ruhig gewordenen Reisseckhütte überquert man das Riekentörl und wandert weiter zur unbewirtschafteten Mooshütte. Anschließend wandert man über die Staumauer des Hochalmsee und hinauf zur Zwenberger Scharte. In Gratnähe geht es weiter zum Zwenberger Törl und zum Kaponigtörl. Das letzte Stück zur Hütte führt durch den Nationalpark Hohe Tauern.
Autorentipp
Vom Zwenberger Törl können geübte den Tristenspitz (2930m) besteigen von dem man eine tolle Rundumsicht hat.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Zwenberger Törl, 2.776 m
Tiefster Punkt
2.198 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,1 km
Pfad
13,4 km
Einkehrmöglichkeiten
Reißeck-HütteGießener Hütte
Sicherheitshinweise
Bei schlechten Sichtverhältnissen (Nebel, Schneefall) und Schneeauflage wird die Tour deutlich schwerer.Start
Reisseckhütte (2.286 m)
Koordinaten:
DD
46.915417, 13.373943
GMS
46°54'55.5"N 13°22'26.2"E
UTM
33T 376184 5197048
w3w
///vermehrung.geschulte.arbeitsort
Ziel
Gießener Hütte
Wegbeschreibung
Von der Reisseckhütte wandert man in nordwestlicher Richtung vorbei am Großen und Kleinen Mühldorfer See hinauf zum Riekentörl (2560m). Hier wählt man den linken Abzweig und steigt über Schotter und Blockwerk hinab zum Kesselsee. An der Weggabelung nach dem See, kurz vor der Mooshütte (2320m) biegt man nach rechts zum Hochalmsee (Stapnigsee) ab (2382m) und geht über die Staumauer in westlicher Richtung. Bald führt der Weg weider über Gras und Schotter und führt dann über das Geröllfeld hinauf zur Zwenberger Scharte (2645m), am Nordgrat zum Riekenkopf. Auf der anderen Seite der Scharte quert man über felsiges Gelände die Westflanke des Riekenkopfs, folgt dann ein kurzes Stück dem Grat und gelangt schließlich zum Zwenberger Törl (2776m). Von hier können Geübte entlang des Ostgrats den Tristenspitz (2930m) besteigen. Der Abstieg vom Törl führt über teils schmierigen Fels und Geröll (besondere Vorsicht bei Altschnee) zum Kaponigtörl (2692m). Von hier steigt man nach Osten über Geröll und Felsen ab bis man auf den Buderusweg trifft (2256m), dem bis zur Gießener Hütte (2203m) folgt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.915417, 13.373943
GMS
46°54'55.5"N 13°22'26.2"E
UTM
33T 376184 5197048
w3w
///vermehrung.geschulte.arbeitsort
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Ordentliche Bergausrüstung inkl. festem Schuhwerk, Erste-Hilfe-Set und wetterfester Kleidung.Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,6 km
Dauer
9:00 h
Aufstieg
737 hm
Abstieg
842 hm
Höchster Punkt
2.776 hm
Tiefster Punkt
2.198 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen