Übergang von der Lienzer Hütte zur Hochschoberhütte (Mirnitzscharte)
Mittellange Hüttenwanderung am Rande des Hohe Tauern Nationalpark, durch die hochalpine Landschaft der Schobergruppe.
In der Umgebung finden sich viele schöne Aussichtsgipfel deren Bessteigung sich mit dem Übergang zur Nachbarhütte verbinden lassen. Dadurch wird die Tour natürlich dementsprechend länger.
Autorentipp
Diese Wanderung von Hütte zu Hütte ist ein der Etappen der Hochschoberrunde, einer mehrtägigen Hüttenwanderung mit mehreren optinalen 3000ern.
Einkehrmöglichkeit
HochschoberhütteLienzer Hütte
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Lienzer Hütte startet man in südwestlicher Richtung und folgt dem Mirnitzbach zum Mirnitzboden. Von dort geht es weiter, teilweise steil bergauf zur Mirnitzscharte (2743m), zwischen Leibnitzkopf und der Kleinen Mirnitzspitze. Beide Gipfel sind von hier optionale Gipfelabstecher mit fantastischer Rundumsicht. Unterhalb der Scharte sieht man bereits einen See an dem der Weg vorbei führt und weiter zur Hochschoberhütte die über dem Leibnitztal thront.
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Ordentliche Wanderausrüstung inikl. Regenschutz und Erste-Hilfe-Set ist empfehlsenwert. Besonders wichtig sind Wanderschuhe mit gutem Profil. Je nach Jarheszeit und Witterung sind Handschuhe und Mütze eine sinvolle Ergänzung.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen