Übergang von der Lienzer Hütte zur Hochschoberhütte (Leibnitztörl)
Bergtour
· Schober-Gruppe
Schöner Übergang von Hütte zu Hütte am Fuße des Hochschober.
mittel
5,5 km
3:00 h
676 hm
328 hm
Der Übergang führt durch die beeindruckende hochalpine Landschaft der Schobergruppe. Höchster Punkt der Wanderung ist das Leibnitztörl.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Östliches Leibnitztörl, 2.591 m
Tiefster Punkt
Lienzer Hütte, 1.977 m
Einkehrmöglichkeit
HochschoberhütteLienzer Hütte
Start
Lienzer Hütte (1.973 m)
Koordinaten:
DG
46.934658, 12.746608
GMS
46°56'04.8"N 12°44'47.8"E
UTM
33T 328478 5200367
w3w
///angeschlagene.widmet.erbauen
Ziel
Hochschoberhütte
Wegbeschreibung
Von der Lienzer Hütte folgt man den Wegweisern in Richtung Hochschober und Glödis. Bei einem Abzweig geht man links und folgt weiter der BEschilderung in Richtung Hochschober. Der Weg steigt weiterhin konstant an, vorbei an Bachläufen und kleinen Seen. Schließlich erreicht man nach insgesamt 1:45 Stunden das östliche Leibnitztörl (2591m). Hier spaltet sich der Weg nach rechts zum Hochschober und nach links weiter zur Hochschoberhütte. Man wählt den linken Weg, vorbei am Gartlsee und erreicht am Abfluss des Sees das westliche Leibnitztörl (2573m). von dort steigt man noch eine weitere Stunde ab bis man die Hochschoberhütte erreicht.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
46.934658, 12.746608
GMS
46°56'04.8"N 12°44'47.8"E
UTM
33T 328478 5200367
w3w
///angeschlagene.widmet.erbauen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Eine ordentliche Bergausrüstung inkl. Regenschutz und Schuhen mit gutem Profil ist empfehlenswert.Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,5 km
Dauer
3:00h
Aufstieg
676 hm
Abstieg
328 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen