Übergang von der Lienzer Hütte zur Elberfelder Hütte (Gössnitzscharte)
Wanderung
· Schober-Gruppe
Der Weg verläuft gut markiert mitten durch die hochalpine Landschaft der Schobergruppe, umgeben von beeindruckenden Gipfeln. Eine schöne hüttenwanderung am Rande des National Park Hohe Tauern im Grenzgebiet zwischen Osttirol und Kärnten.
mittel
Strecke 7,1 km
Autorentipp
In der Schobergruppe lassen sich verschiedenste Mehrtägige Hüttentouren durchführen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gössnitzscharte, 2.732 m
Tiefster Punkt
1.961 m
Einkehrmöglichkeiten
Lienzer HütteElberfelder Hütte
Start
Lienzer Hütte (1.973 m)
Koordinaten:
DD
46.934658, 12.746608
GMS
46°56'04.8"N 12°44'47.8"E
UTM
33T 328478 5200367
w3w
///angeschlagene.widmet.erbauen
Ziel
Elberfelder Hütte
Wegbeschreibung
Von der Lienzer Hütte folgt man dem Weg bis zu einer Brücke und überquert mit dieser den Debantbach. Kurz danach trifft man auf einen Abzweig und folgt dem Weg 915 nach links. Leicht steigend führt der Weg zum Slazplattensee, etwa 50m vor dem Gössnitzbach zweigt der Weg nach rechts ab und führt bergan durch felsiges Gelände zur Gössnitzscharte (2732m). Auf der anderen Seite der Scharte führt der Weg bergab, vorbei an den Resten des Gössnitzkees bis zur Elberfelder Hütte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.934658, 12.746608
GMS
46°56'04.8"N 12°44'47.8"E
UTM
33T 328478 5200367
w3w
///angeschlagene.widmet.erbauen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Ordentliche Wanderausrüstung inkl. Regenschutz und Erste-Hilfe-Set ist empfehlenswert, Wanderschuhe mit gutem Profil sind besonders wichtig.Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,1 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
889 hm
Abstieg
520 hm
Höchster Punkt
2.732 hm
Tiefster Punkt
1.961 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen