Übergang von der Landawirseehütte zur Keinprechthütte
Bergtour
· Schladminger Tauern
Sehr schöne Wanderung in den Schladmingertauern von Hütte zu Hütte entlang des Zentralalpenwegs. Der Weg führt über die Trockenbrotscharte.
mittel
Strecke 4,3 km
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Trockenbrotscharte, 2.237 m
Tiefster Punkt
1.817 m
Einkehrmöglichkeiten
KeinprechthütteSicherheitshinweise
Die Wege rund um die Trockenbrotscharte sind etwas ausgesetzt und nicht zu unterschätzen. Trittsicherheit ist unerlässlich. Besonders bei Nässe wird es schwierig.Start
Landawirseehütte (1.982 m)
Koordinaten:
DD
47.270868, 13.726054
GMS
47°16'15.1"N 13°43'33.8"E
UTM
33T 403638 5236052
w3w
///auszuwählen.spion.aufgelockert
Ziel
Keinprechthütte
Wegbeschreibung
Von der Landawirseehütte geht es in nördlicher, später nordwestlicher Richtung bergauf, an einem kleinen See vorbei, steil zur Trockenbrotscharte (2237m) hinauf. Auf der anderen Seite der Scharte geht es steil bergab, der Weg flacht dabei immer weiter ab. Nach einer Bachquerung kommt man an einen Abzweig bei dem man einfach weiter geradeaus geht. Schon bald danach erreicht man nach einem zahmen Anstieg die Keinprechthütte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.270868, 13.726054
GMS
47°16'15.1"N 13°43'33.8"E
UTM
33T 403638 5236052
w3w
///auszuwählen.spion.aufgelockert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Eine ordentliche Bergausrüstung inkl. Regenschutz und Bergschuhen mit gutem Profil ist empfehlenswert.Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
310 hm
Abstieg
421 hm
Höchster Punkt
2.237 hm
Tiefster Punkt
1.817 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen