Übergang von der Kattowitzer Hütte zur Rotgüldenseehütte
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Rotgüldensee-HütteSicherheitshinweise
Hochalpiner, anspruchsvoller Übergang mit leichter bis mäßig schwieriger Kletterei (II-).
Die Tour ist sehr steinschlaggefährdet, ein Helm ist sehr empfelenswert.
Weitere Infos und Links
Rotgüldenseehütte: https://www.rotgueldenseehuette.at/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Kattowitzer Hütte geht es in NO-Richtung auf dem Weg mit der Markierung 547 los. Durch die Blockhänge des des Ochsenkares steigt man auf einem anspruchsvollen Steig zum Hafner-SW-Grat auf. Von dort geht es in das Wastlkarkees hinab. Hier ist Vorsicht geboten, da man über einige steile Platten in heikler Kletterei abklettern muss. Für unsichere Wanderer ist eine Sicherung zu empfehlen.
Über Blöcke, Platten und Firn geht quernd man das Wastlkarkees in Richtung NWN bis man zur Wastlkarscharte gelangt. Auch hier ist der Abstieg zum Oberen Rotgüldensee anspruchsvoll uns sollte nicht unterschätzt werden. Einige Stellen sind sind mit Drahtseilen gesichert und Eisenbügel vereinfachen die Trittsuche. Dieser Abschnitt ist recht steil und stark steinschlaggefährdet.
Auf mehreren Schuttrinnen mit viel Geröll erreicht man das O-Ufer des Oberen Rotgüldensees. Den Seeabluss überquert man mit Hilfe kleiner Brückchen auf die andere Uferseite. Um zum unteren Rotgüldensee zu gelangen, muss man noch durch eine sehr steile Felsstufe absteigen. Auch hier ist der Weg wieder mit Drahtseilen abgesichert. Leitern sind auch vorhanden.
Am W-Ufer läuft man zum Seeende, wo sich die Rotgüldenseehütte befindet.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Mallnitz oder Gmünd, Spittal/Drau
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Malta - Ort, Kölnbreinsperre, Pflüglhof
Anfahrt
Kölnbreinsperre, Almrausch-Hütte, Gmünder HütteParken
Kölnbreinsperre, Almrausch-Hütte, Gmünder HütteKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Berwanderausrüstung mit Helm. Teleskopstöcke empfehlenswert.Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen