Übergang von der Hochstubaihütte zur Dresdner Hütte
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Technisch wenig schwierig, aber von der Länge her nicht zu unterschätzen. Am Windacher Ferner braucht man keine Gletscherausrüstung. Nur bei gutem Bergwetter unternehmen.Weitere Infos und Links
www.dresdnerhuette.at
www.dav-dresden.de/index.php/unsere-huetten/hochstubaihuette
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Hochstubaihütte aus folgt man zunächst dem Talabstieg Zur Windache (bzw. Wirtshaus Fiegl) nach Süden und steigt somit erst leicht bergan, dann über eine Felstufe (Stahlseile) steiler dann wieder flacher am Oberen und Unteren Seekarsee vorbei. Weitere 150 Höhenmeter unterhalb des unteren Sees hält man sich an Gabelung links und quert somit auf weniger deutlichem Steig nach Osten zum Warenkar, das man in enem großen Rechtsbogen quert. Auf der anderen Seite geht es nun etwas steiler meist im Geröll nach Nordosten zum Windacher Ferner hinauf.
Diesen unschweren Gletscher quert man nach Nordosten zum Eisjoch (auch Bildstöckljoch), wo nach Norden ein markierter und gesicherter Gletscherpfad zur Station Eisgrat des Stubaier Gletscherskigebietes hinab führt.
Von dort folgt man dem Weg 102 weiter nach Norden zu Station Gamsgarten, die man aber links liegen lässt. Der Weg wendet sich nach Osten und stößt dann bald auf den Weg 135, wo man sich rechts hält und auch schon bald die Dresdner Hütte erreicht.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug zum Bahnhof Ötztal udweiter mit dem Bus nach Sölden. Und von der Ötztal Arena mit Bus zum Gasthaus Fiegl.Anfahrt
Auf der Inntalautobahn bis Ausfahrt Öttal und dem Talverlauf bis Sölden folgen. Von der Ötztal Arena mit Bus zum Gasthaus Fiegl.Parken
Parkplatz bei der Ötztal Arena.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung. Nur bei ganz ungünstigen Verhältnissen können Steigeisen empfehlenswert sein.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen