Übergang von der Gmünder Hütte auf die Osnabrücker Hütte
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gmünder HütteOsnabrücker Hütte
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Gmünder Hütte wandert man zunächst auf dem Naturlehrpfad "Malteiner Wasserspiele" entlang taleinwärts, überquert die Mautstraße und gelangt schließlich zum schön gelegenen "Blauen Tupf". Hier endet der Themenweg und es geht auf dem markierten Wanderweg Nr. 537 an der Malta entlang, stetig ansteigend weiter taleinwärts ins Maltatal. Dabei passiert man den Klammfall und mehrere Bachläufe, die in die Malta münden. Auch ein Abstecher zur Almrauschhütte (1.571 m) bietet sich an, die direkt auf dem Weg liegt. Nachdem man schon einiges an Höhenmeter und Strecke absolviert hat geht der Wanderweg auf einer Höhe von 1.650 m in eine Fahrstraße über, auf der man die Malta überquert und ein kurzes Stück auf der Mautstraße entlang wandert. Schon bald zweigt der markierte Wanderweg Nr. 537 linkerhand wieder von der Mautstraße ab und führt am Kraftwerk vorbei bis zur Staumauer des Vorspeicher Galgenbichl. Ein kurzes Stück geht es an der Staumauer entlang, bevor man den Speichersee an seiner westlichen Uferseite umgeht. Jetzt steigt man in Kehren zum Kolbreinspeicher (1.902 m) auf. Von hier geht es auf dem markierten Fahrweg am Ufer des Speichersees entlang, bis man den Arlboden erreicht. Weiter wandert man am Nordufer des Sees entlang, passiert dabei die Einmündung ins Kleinelendtal, überquert den Kleinelendbach und erreicht schließlich das Ende des Stausees. Abschließend geht es durch den flachen Talboden am Großelendbach und über freie Wiesenflächen bis zur Osnabrücker Hütte (2.026 m).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die nächste Bushaltestelle ist "Koschach Pflügelhof", von dort sind es allerdings noch 8,5Km entlang der Mautstraße bis zur Gmünder Hütte.
Weitere Informationen zur Anreise: www.kaerntner-linien.at und unter www.oebb.at.
Anfahrt
Die Gmünder Hütte ist über die Malta Hochalmstraße (Maut) erreichbar. Man kann sogar bis zur Kölnbreinsperre beim Speichersee fahren und dort parken, aber schöner ist es natürlich mehr Wegstrecke zu Fuß zurückzuöegen. Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen gibt es hier.
Parken
Parkmöglichkeiten bei der Gmünder Hütte.Koordinaten
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung inkl. festen Bergschuhen, Verpflegung für Unterwegs, ein Erste-Hilfe-Set für Notfälle.Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen