Übergang von der Bonn-Matreier-Hütte über die Zopetscharte (2.951 m) auf die Johannishütte
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Bonn-Matreier-HütteJohannishütte
Eisseehütte 2.521m
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bonn-Matreier-Hütte aus geht es auf dem Venediger Höhenweg (Nr. 923) auf gutem Steig in Richtung Westen. Über in den Fels gehauene Steinstufen geht es bergauf, hinweg über das Bachbett des Nilbaches und in zahlreichen engen Kehren hinauf bis auf den Eselsrücken. Hoch über dem Virgental verläuft der Höhenweg jetzt, bis man von einer Felsnische steil bergab steigt und den ausklingenden Südgrat der Wunspitze erreicht. Von dort führt der Höhenweg über eine Wiesenflanke bis zum Westausläufer der Wunwand, wo der Steig nun ausgesetzter und schärfer wird. Vom Westgrat steigt man über steinerne Treppen, die auch teilweise per Stahlseil gesichert sind, in Kehren bergab, bis der Steig wieder ebener und sanfter verläuft. Die Überschreitung des Westausläufers der Wundwand und dem auslaufenden Felsgrat des Hohen Eicham sind einfach zu bewältigen. Anschließend wandert man auf dem Venediger Höhenweg bis zur Eisseehütte hinab, bei der man eine Rast einlegen kann, bevor es weiter geht.
Von der Eisseehütte wandert man in einem großen Rechtsbogen auf dem Venediger Höhenweg (Nr. 929) entlang und überquert im Kleinitztal den Timmelbach. Kurz nach der Überquerung erreicht man eine Weggabelung, bei der man sich links hält und auf dem Venediger Höhenweg (Nr. 929) weiter in Richtung Zopetscharte ansteigt. Der Aufstieg in Kehren ist steil, teils seilversichert und in weglosem Gelände mit Schutt und Geröll. Von der Zopetscharte (2.951 m) geht es in Kehren bergab, bis man bei einer Weggabelung auf den Adlerweg trifft. Hier orientiert man sich nach rechts (Nr. 929) und wandert durch steiles Bergwiesengelände hinab bis zur Zopetkante. Ein enger Kehrensteig führt diese hinab, abschließend geht es das letzte Stück leicht absteigend bis zur Johannishütte.
Koordinaten
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festen Bergschuhen, Erste-Hilfe-Set für Notfälle und ausreichend Verpflegung für Unterwegs.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen