Übergang von der Bonn-Matreier-Hütte auf die Neue Sajathütte
Bergtour
· Venediger-Gruppe
Einer der kürzeren Hüttenübergänge von der Bonn-Matreier-Hütte entlang des aussichtsreichen Venediger Höhenwegs.
mittel
Strecke 9,6 km
Von der Bonn-Matreier-Hütte wandert man auf dem Venediger Höhenweg unterhalb der Wunspitze entlang, bis man linkerhand auf markiertem Steig hinab ins Timmeltal und zur Wallhorner Alm steigt. Nachdem man den Timmelbach überquert hat, wandert man hinauf bis man auf den Adlerweg trifft. Das letzte Stück geht es auf dem Prägratner Höhenweg um den Vorderen Sajatkopf herum bis zur Neuen Sajathütte.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Bonn-Matreier-Hütte, 2.742 m
Tiefster Punkt
Am Timmelbach, 2.114 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Sajathütte (Neue)Bonn-Matreier-Hütte
Start
Bonn-Matreier-Hütte (2.742 m)
Koordinaten:
DD
47.038921, 12.427702
GMS
47°02'20.1"N 12°25'39.7"E
UTM
33T 304586 5212700
w3w
///feen.genauigkeit.stellte
Ziel
Neue Sajathütte
Wegbeschreibung
Von der Bonn-Matreier-Hütte aus geht es auf dem Venediger Höhenweg (Nr. 923) auf gutem Steig in Richtung Westen. Über in den Fels gehauene Steinstufen geht es bergauf, hinweg über das Bachbett des Nilbaches und in zahlreichen engen Kehren hinauf bis auf den Eselsrücken. Hoch über dem Virgental verläuft der Höhenweg jetzt, bis man von einer Felsnische steil bergab steigt und den ausklingenden Südgrat der Wunspitze erreicht. Von dort führt der Höhenweg über eine Wiesenflanke bis zum Westausläufer der Wunwand, wo der Steig nun ausgesetzter und schärfer wird. Kurz bevor man die Westflanke der Wunwand erreicht, zweigt linkerhand ein rot markierter Steig (Nr. 30B) ab, auf dem man in Kehren bergab bis zur Wallhorner Alm (2.133 m) steigt und den Timmelbach überquert. Nach der Überquerung folgt man dem Bachbett im Timmeltal ein kurzes Stück aufwärts, bis linkerhand wieder ein rot markierter Steig abgeht, dem man so lange bergauf folgt bis man auf den Adlerweg trifft. Hier wandert man auf dem Prägratner Höhenweg (Nr. 24) nach Westen und umschreitet beim sogenannten "Fenster" den Vorderen Sajatkopf und den auslaufenden Südostgrat. Abschließend geht es das letzte Teilstück stetig ansteigend bis zur Neuen Sajathütte.
Koordinaten
DD
47.038921, 12.427702
GMS
47°02'20.1"N 12°25'39.7"E
UTM
33T 304586 5212700
w3w
///feen.genauigkeit.stellte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festen Bergschuhen, Erste-Hilfe-Set für Notfälle und ausreichend Verpflegung für Unterwegs.Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,6 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
775 hm
Abstieg
943 hm
Höchster Punkt
2.742 hm
Tiefster Punkt
2.114 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen