Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Übergang von der Bonn-Matreier-Hütte auf die Badener Hütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Übergang von der Bonn-Matreier-Hütte auf die Badener Hütte

Bergtour · Venediger-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Galtenscharte 2.791m
    Galtenscharte 2.791m
    Foto: Verena Helminger, alpenvereinaktiv.com
Abwechslungsreicher Übergang mit tollen Ausblicken auf die Hochgebirgswelt der Venediger-Gruppe.
mittel
Strecke 8,9 km
5:30 h
1.122 hm
1.257 hm
2.892 hm
2.233 hm
Von der Bonn-Matreier-Hütte geht es über die Kälber- und Galtenscharte hinab ins Goldried und weiter über die "Hohe Achsel" bis zur Badener Hütte, die wunderschön gelegen einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegenden Dreitausender, wie beispielsweise den Großvenediger, bietet. 
Profilbild von ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Autor
ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Aktualisierung: 02.09.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Unterhalb des Galtenkogels, 2.892 m
Tiefster Punkt
Achselsee, 2.233 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 100%
Pfad
8,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bonn-Matreier-Hütte
Badener Hütte

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit erforderlich!

Zum Teil ausgesetzte, exponierte Stellen mit Absturzgefahr.

Geröllflächen, Weg am Boden nicht unbedingt durchgehend sichtbar. 

Start

Bonn-Matreier-Hütte (2.741 m)
Koordinaten:
DD
47.038917, 12.427700
GMS
47°02'20.1"N 12°25'39.7"E
UTM
33T 304585 5212700
w3w 
///einschalten.ewig.öffnen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Badener Hütte

Wegbeschreibung

Von der Bonn-Matreier-Hütte geht es oberhalb der Hütte in nördliche Richtung auf einem rot markierten Steig bergauf, bis man nach ca. 10 Minuten Gehzeit bei einer Wegtafel auf den markierten Steig (Nr. 922) Richtung Galtenkogel abzweigt. Nach der Durchschreitung eines steinigen Bergtroges erreicht man schließlich die Felstürme der Kälberscharte (2.791 m). Treppen und Stahlseile erleichtern den Übergang ins Kleine Niltal und anschließend den Aufstieg zur Galtenscharte (2.871 m). Von dort geht es steil hinunter zum Mailfroßnitzbach. Der obere Teil ist mit einem Stahlseil gesichert, im Mittelstück muss man auch im Sommer oftmal ein steiles Schneefeld queren, sodass der Steig nicht immer durchgehen verläuft. Weiter unten wird das Gelände wieder flacher und der Abstieg endet bei der Brücke über den Mailfroßnitzbach. Kurz nach der Brücke gabelt sich der Weg und man orientiert sicht nach links, bleibt weiter auf dem Venediger Höhenweg (Nr. 922). Hoch über dem Froßnitztal quert man die grünen Hänge der Hohen Achsel, dabei sind kurze Passagen versichert. Auf der "Achsel" liegt der Achselsee, ein von einer Moräne abgedichteter kleiner Tümpel. Hier verzweigt sich der Weg noch einmal und man folgt dem Venediger Höhenweg weiter in Richtung „Badener Hütte“. Über eng hintereinander gereihte Moränen hinweg erreicht man die Brücke am Froßnitzbach und schließlich die Seitenmoräne des Frosnitzkees. Dort hält man sich rechts und wandert weiter, bis man die Badener Hütte auf 2.608 m erreicht.

 

Koordinaten

DD
47.038917, 12.427700
GMS
47°02'20.1"N 12°25'39.7"E
UTM
33T 304585 5212700
w3w 
///einschalten.ewig.öffnen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bergwanderausrüstung mit festen Bergschuhen, Erste-Hilfe-Set für Notfälle und ausreichend Verpfelgung für Unterwegs.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,9 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.122 hm
Abstieg
1.257 hm
Höchster Punkt
2.892 hm
Tiefster Punkt
2.233 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit ausgesetzt versicherte Passagen Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.