Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Übergang vom Zittelhaus zur Rojacher Hütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Übergang vom Zittelhaus zur Rojacher Hütte

Bergtour
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Rauris Verifizierter Partner 
  • Zittel-Haus
    Zittel-Haus
    Foto: Sektion Rauris, ÖAV-Hüttenfinder
Kurze Gratwanderung in 3000m mit leichten Kletterstellen. Vom Hohen Sonnblick steigt man über den Ostgrat ab bis zu Rojacher Hütte.
mittel
Strecke 1,2 km
1:15 h
0 hm
392 hm
3.105 hm
2.718 hm
Vom Hohen Sonnblick folgt man dem Ostgrat zur kleinen und gemütlichen Rojacher Hütte. Dabei muss man Blockwerk überqueren, aber auch Kletterstellen (I) überwinden. An einigen Stellen sind Metallstifte und Seilversicherungen angebracht. Trittsicherheit und Schwindelreiheit sind nötig, für geübte ist der Weg dennoch nicht schwierig.
Profilbild von ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Autor
ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Aktualisierung: 17.10.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Zittelhaus, 3.105 m
Tiefster Punkt
Rojacher Hütte, 2.718 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 100,03%
Pfad
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Zittel-Haus
Rojacher-Hütte

Sicherheitshinweise

Vorsicht bei Schnee und schlechter Sicht

Start

Zittelhaus (3.105 m)
Koordinaten:
DD
47.053996, 12.957467
GMS
47°03'14.4"N 12°57'26.9"E
UTM
33T 344873 5213189
w3w 
///erfolgreichen.dazugehörigen.bauwesen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rojacher Hütte

Wegbeschreibung

Man lässt das Zettelhaus und die Wetterwarte hinter sich und folgt dem Grat in östlicher Richtung bergab. Anfangs noch über loses Blockwerk, später abkletternd mit und ohne Seilversicherungen.

Koordinaten

DD
47.053996, 12.957467
GMS
47°03'14.4"N 12°57'26.9"E
UTM
33T 344873 5213189
w3w 
///erfolgreichen.dazugehörigen.bauwesen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Ordentliche Bergausrüstung inkl. festen Bergschuhen, Erste-Hilfe-Set und wetterfester Überbekleidung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
1,2 km
Dauer
1:15 h
Abstieg
392 hm
Höchster Punkt
3.105 hm
Tiefster Punkt
2.718 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour versicherte Passagen Kletterstellen Von A nach B Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.