Übergang vom Zeppezauerhaus zum Toni-Lenz-Haus (Thomas-Eder-Steig)
Bergtour
· Berchtesgadener Alpen
Abwechslungsreicher Übergang über den Salzburger Hochthron und nicht ganz leichter Abstieg über den Thomas-Eder-Steig zum Toni-Lenz-Haus.
mittel
Strecke 3,4 km
Man beginnt die Tour auf breiten Wanderwegen, überquert den Salzburger Hochthron und steigt in die Mittagscharte ab. Nun folgt man dem spektakulären Steig durch Tunnel, über Treppen und entlang seilversicherter Felsbänder zum Eingang der Schellenberger Eishöhle. Von hier folgt man dem eindeutigen Wanderweg zum Toni-Lenz-Haus.
Autorentipp
Die Schellenberger Eishöhle ist ein spektakuläres Naturschauspiel, dass man mit geführten Touren bestaunen kann und sollte, wenn man die Zeit dazu hat.
Weitere Informationen: http://www.eishoehle.net/
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Salzburger Hochthron, 1.853 m
Tiefster Punkt
Toni-Lenz-Haus, 1.550 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Pfad
2,2 km
Unbekannt
1,2 km
Einkehrmöglichkeiten
Zeppezauer-HausToni-Lenz-Haus
Start
Zeppezauerhaus (1.665 m)
Koordinaten:
DD
47.724511, 13.007321
GMS
47°43'28.2"N 13°00'26.4"E
UTM
33T 350568 5287604
w3w
///treppen.wette.schnabel
Ziel
Toni-Lenz-Haus
Wegbeschreibung
Vom Zeppezauerhaus (1663m) folgt man dem Weg zur Bergstation der Untersbergbahn und von dort dem breiten Wanderweg auf den Salzburger Hochthron (1853m), westlich vorbei am Großen Heubergkopf (1836m) und dann über leicht schrofiges Gelände hinab in die Mittagscharte (1678m). In der Scharte zweigt der Weg nach links zur Schellenberger Eishöhle ab und man folgt dem sehr gut angelegten Thomas-Eder-Steig durch Tunnel, über hölzerne Treppen und immer gut gesichert durch Seile und Geländer. Vom Eingang der Eishöhle folgt man dem Wanderweg bergab zum Toni-Lenz-Haus.
Koordinaten
DD
47.724511, 13.007321
GMS
47°43'28.2"N 13°00'26.4"E
UTM
33T 350568 5287604
w3w
///treppen.wette.schnabel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Standardmäßige Wanderausrüstung inkl. festen Bergschuhen, Erste-Hilfe-Set und wetterfester Kleidung. Für die Besichtigung der Eishöhle sollte man ausreichend warme Kleidung einpacken.Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,4 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
305 hm
Abstieg
535 hm
Höchster Punkt
1.853 hm
Tiefster Punkt
1.550 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen