Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Übergang vom Stripsenjochhaus zur Gaudeamushütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Übergang vom Stripsenjochhaus zur Gaudeamushütte

Bergtour · Kaiser-Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Kufstein Verifizierter Partner 
  • Foto: Claudia Moritz, alpenvereinaktiv.com
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 4 3 2 1 km Stripsenjoch-Haus Gaudeamushütte
Toller Übergang mit beeindruckender Felsszenerie des Wilden Kaiser.
schwer
Strecke 4,7 km
3:30 h
597 hm
912 hm
1.980 hm
1.267 hm
Diese Tour führt mitten hindurch zwischen den schroffen Felswänden des Wilden Kaiser. Toten Kirchl, Fleischbank, Predigtstuhl ragen majestätisch in den Himmel. Der Weg führt zum Ellmauer Tor, dem markanten Einschnitt am Fuß der Goinger Halt. Der Weg hinauf ist felsig und durch Stahlseile versichert. Trittsicherheit ist hier dringend notwendig. Aus der Scharte hat man die Möglichkeit die Hintere Goinger Halt zu besteigen um vom Gipfel das unglaubliche Panaorama zu genießen.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Ellmauer Tor, 1.980 m
Tiefster Punkt
Gaudeamushütte, 1.267 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 9,50%Pfad 90,48%
Schotterweg
0,4 km
Pfad
4,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Stripsenjoch-Haus
Gaudeamushütte

Sicherheitshinweise

Bei Nässe ist der Weg durch die Steinerne Rinne deutlich schwieriger.

Start

Stripsenjochhaus (1.576 m)
Koordinaten:
DD
47.576939, 12.310570
GMS
47°34'37.0"N 12°18'38.1"E
UTM
33T 297752 5272785
w3w 
///aufgekommen.dienen.abzuschneiden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gaudeamushütte

Wegbeschreibung

Vom Stripsenjochhaus (1577m) folgt man dem breiten Weg nach Osten in Serpentinen bergab und biegt dann nach rechts auf den Eggersteig in richtung Ellmauer Tor ab. Man folgt dem Steig zum Beginn der Steinernen Rinne und steigt dann steil über felsiges Gelände bergauf, stellenweise sind Seilsicherungen angebracht. Hier und da müssen die Hände anpacken um vorwan zu kommen. Der Weg ist mit roten Punkten und Pfeilen markiert. Am Ellmauer Tor (ca. 1980m) hat man die Möglichkeit die Hintere Goinger Halt zu besteigen (2192m). Auf der anderen Seite des Tors geht es über Geröll hinab ins Kübelkar und dann entlang der Markierungen zur Gaudeamushütte (1267m).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
47.576939, 12.310570
GMS
47°34'37.0"N 12°18'38.1"E
UTM
33T 297752 5272785
w3w 
///aufgekommen.dienen.abzuschneiden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüstung inkl. festen Bergstiefeln, Erste-Hilfe-Set, wetterfester Kleidung etc. Außerdem Hüttenschlafsack, Hüttenschuhe, Wechelkleidung, Bargeld etc.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
4,7 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
597 hm
Abstieg
912 hm
Höchster Punkt
1.980 hm
Tiefster Punkt
1.267 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit ausgesetzt Von A nach B versicherte Passagen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.