Übergang vom Straubinger Haus über den Griesbachersteig zur Schmidt-Zabierow-Hütte
Bergtour
· Loferer und Leoganger Steinberge
Lange und anspruchsvolle Bergtour vom Straubinger Haus zur Schmidt-Zabierow-Hütte durch die Loferer Steinberge.
schwer
Strecke 23,8 km
Der Übergang folgt dem Noralpenweg 01
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Höchster Punkt
2.314 m
Tiefster Punkt
755 m
Wegearten
Asphalt
7,7 km
Schotterweg
1,8 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
11,8 km
Straße
1,1 km
Einkehrmöglichkeiten
von-Schmidt-Zabierow-HütteStraubinger Haus
Sicherheitshinweise
Der Griesbachersteig führt durch hochalpines Gelände und erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Viel Geröll und leichtere Kletterpassagen (I), teils Seilgesichert (B) sind zu überwinden. Er sollte daher nur bei guten Bedingungen begangen werden.Weitere Infos und Links
https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/weitwanderweg-01-nordalpenweg/14374369/#dm=1
http://www.schmidt-zabierow.at/pages/zugaenge/von-waidring.php
Start
Straubinger Haus (1.556 m)
Koordinaten:
DD
47.620179, 12.499361
GMS
47°37'12.6"N 12°29'57.7"E
UTM
33T 312103 5277115
w3w
///fahren.dringlichkeit.dankbare
Ziel
Schmidt-Zabierow-Hütte
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt am Straubinger Haus und verläuft bis zu den Durchkaser-Almen auf dem Premiumwanderweg Alpin-Gletscherblick. Dieser ist kurz vor der Hütte ausgeschildert und verläuft auf einem Pfad bergauf Richtung Osten und anschließend auf einem Fahrweg zur Hochtrittalm zwischen Eggenalmkogel und Fellhorn. Nach der Alm führt der Weg/Pfad um den Eggenalmkogel mit einem leichten bergauf/bergab durch Latschenbestände zu den Durchkaseralmen. Von dort geht es auf einem Wirtschaftsweg mit Pfadabkürzungen oberhalb der Brennhütte vorbei zum Gasthaus Steinplatte. Vom Parkplatz des Gasthauses geht es ein Stück bergauf zur Stallenalm, von dort auf dem Fahrweg leicht steigend in Richtung Osten/ Bergbahn zur Grünwaldalm. Am Ende des Weges beginnt bei einem Schilderbaum der Grünwaldsteig nach Waidring. Der Steig überquert zweimal einen Fahrweg und mündet bei der Mautstation der Steinplattenstraße in die Schredergasse in den gleichnamigen Ortsteil von Waidring. Alternativ zum Grünwaldsteig gelangt man auch auf der Mautstraße nach Schredergasse/ Waidring, dieser Weg ist allerdings weniger attraktiv da er auf einer geteerten Straße verläuft. Entlang der Dorfstraße geht es durch Waidring. Im Ortsteil Unterwasser verlassen wir die Ortschaft und gehen ca. eine Stunde auf Forststraßen hinauf zur Jägeralm. Von dort dem Forstweg etwa 100m folgen und dann nach rechts auf den Griesbachersteig (Nr. 601) abzweigen. Dieser steigt steil an durch Lärchenwald und einen Latschengürtel hinauf zu einer Geröllrinne zwischen Guter Wand und Struber Horn. Weiterhin steil geht es über die Rinne und über drahtseilgesichert Felsstufen bergauf, dann in östlicher Richtung zum Waidringer Nieder. Viel Geröll und Kletterstellen bis I/B machen den Steig anspruchsvoll und erfordern Trittsicherheit. Ab hier in der Südostflanke des Breithorns auf dem teilweise exponierten Steig in die Gr. Wehrgrube absteigen und in wenigen Minuten hinauf auf das Falzköpfl und weiter zur Schmidt-Zabierow-Hütte aufsteigen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.620179, 12.499361
GMS
47°37'12.6"N 12°29'57.7"E
UTM
33T 312103 5277115
w3w
///fahren.dringlichkeit.dankbare
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
23,8 km
Dauer
10:40 h
Aufstieg
1.770 hm
Abstieg
1.362 hm
Höchster Punkt
2.314 hm
Tiefster Punkt
755 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen