Übergang vom Linzer Haus zur Hochmölbinghütte
Etwas längerer Übergang von Hütte zu Hütte im Toten Gebirge durch eines der größten Zirbenwaldgebiete Mitteleuropas.
mittel
Strecke 14,5 km
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Angersattel, 1.840 m
Tiefster Punkt
1.367 m
Wegearten
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
1 km
Pfad
12,4 km
Einkehrmöglichkeiten
Linzer Haus (auf der Wurzeralm)Hochmölbinghütte
Start
Linzer Haus (1.366 m)
Koordinaten:
DD
47.648076, 14.287057
GMS
47°38'53.1"N 14°17'13.4"E
UTM
33T 446457 5277432
w3w
///rufe.geschaffene.privatleute
Ziel
Hochmölbinghütte
Wegbeschreibung
Vom Skigebiet der Wurzeralm wandert man in westlicher Richtung auf einem Schotterweg bis zu einer Weggabelung, wendet sich hier nach links und wandert noch ein Stück auf dem Schotterweg bis ein Wanderweg (Nr. 218) nach links in den Wald führt. Der Weg führt vorbei an der verfallenen Burgstalleralm und am Eisernen Bergl. Man folgt weiterhin dem markierten Weg zum Angersattel (1840m) und der nahegelegenen Luckerhütte (Notbiwak). Vom Sattel geht es leicht bergab bis man auf einer Lichtung die Brunnalm erreicht. Bei der Alm wendet man sich in südwestlicher Richtung und folgt dem Weg Nr. 219 zur Liezener Hütte (Selbstversorgerhütte) und weiter bis zur bewirtschafteten Hochmölbinghütte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.648076, 14.287057
GMS
47°38'53.1"N 14°17'13.4"E
UTM
33T 446457 5277432
w3w
///rufe.geschaffene.privatleute
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Eine Wanderausrüstung inkl. Regenschutz und festem Schuhwerk ist empfehlenswert.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,5 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
692 hm
Abstieg
374 hm
Höchster Punkt
1.840 hm
Tiefster Punkt
1.367 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen