Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Übergang vom Freschenhaus auf die Lustenauer Hütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Übergang vom Freschenhaus auf die Lustenauer Hütte

Bergtour · Bregenzerwald-Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hoher Freschen Panorama
    Hoher Freschen Panorama
    Foto: Friedrich Böhringer, Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 16 14 12 10 8 6 4 2 km Hoher Freschen Panorama Mörzelspitze Lustenauer Hütte Bregenzer Hütte

Auf dem Nordalpenweg (01, E4) geht es vom Freschenhaus auf den Gipfel des Hohen Freschen (2.004 m) und auf der anderen Seite über den anspruchsvollen Binnelgrat hinunter zur Binnelalpe. Von hier wandert man auf dem Bergrücken entlang, bis man diesen verlässt und über die Ober- und Untersehrenalpe weiter absteigt. Abschließend geht es in leichtem auf und ab über die Weißenfluhalpe und die Bregenzer Hütte bis zur Lustenauer Hütte, die unterhalb des Hochälpelekopfes am Hochälpele-Kamm im Bregenzerwald-Gebirge liegt.

 

Am Binnelgrat ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!

mittel
Strecke 17,3 km
6:00 h
700 hm
1.295 hm
2.004 hm
1.236 hm
Profilbild von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV
Autor
Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV
Aktualisierung: 12.09.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hoher Freschen, 2.004 m
Tiefster Punkt
Lustenauer Hütte, 1.236 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,15%Schotterweg 9,44%Pfad 78,86%Unbekannt 9,53%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
1,6 km
Pfad
13,6 km
Unbekannt
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Freschen-Haus
Lustenauer Hütte

Sicherheitshinweise

Am Binnelgrat ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!

Start

Freschenhaus (1.839 m)
Koordinaten:
DD
47.297807, 9.777922
GMS
47°17'52.1"N 9°46'40.5"E
UTM
32T 558812 5238552
w3w 
///angespannt.enttäuschend.kanne
Auf Karte anzeigen

Ziel

Lustenauer Hütte (1.250 m)

Wegbeschreibung

Vom Freschenhaus folgt man dem markierten Wanderweg ("Nordalpenweg" 01) und steigt auf der Ostflanke des Hohen Freschen über freies Gelände in angenehmer Steigung bis zum Gipfel (2.004 m) auf. Von hier geht es über den Binnelgrat in nördliche Richtung, es ist absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich! Zum Teil sehr steil, ausgesetzt und über drahtseilversicherten Passagen steigt man am Grat bis zur Binnelalpe (1.724 m) ab. Weiter folgt man dem markierten Wanderweg (01, E4) und wandert bis zur Altenhofalpe. Auf dem Bergrücken entlang geht es nun über den Salzbodenkopf (1.765 m) und die Mörzelspitze (1.830 m) bis zum Guntenkopf (1.765 m). Kurz danach zweigt der Nordalpenweg (01) linkerhand ab, man verlässt den Rücken und wandert über Wiesen und durch lichten Wald, vorbei an der Obersehrenalpe, bis zur Untersehrenalpe (1.294 m) hinunter. Hier geht der Wanderweg in einen Fahrweg über, dem man in leichtem Auf und Ab, stets den Markierungen (01, E4) folgend, in nördliche Richtung bis zur Weißenfluhalpe (1.367 m) und zur Bregenzer Hütte (1.290 m) folgt. Von hier wandert man abschließend durch den Wald und ein paar freie Wiesenflächen leicht bergab bis zur Lustenauer Hütte (1.250 m).

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
47.297807, 9.777922
GMS
47°17'52.1"N 9°46'40.5"E
UTM
32T 558812 5238552
w3w 
///angespannt.enttäuschend.kanne
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,3 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
700 hm
Abstieg
1.295 hm
Höchster Punkt
2.004 hm
Tiefster Punkt
1.236 hm
Gipfel-Tour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit ausgesetzt versicherte Passagen Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.