Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Übergang vom Arthur-von-Schmid-Haus zur Gießener Hütte (Mallnitzer Scharte)
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Übergang vom Arthur-von-Schmid-Haus zur Gießener Hütte (Mallnitzer Scharte)

Bergtour · Ankogel-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Graz-St. G.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Arthur von Schmid Haus
    Arthur von Schmid Haus
    Foto: Siegfried Morhenne , alpenvereinaktiv.com
Vom Dösner See über die Mallnitzer Scharte (auch Dösner Scharte) auf dem Buderusweg zur Gießener Hütte.
mittel
Strecke 5,8 km
3:30 h
436 hm
530 hm
2.672 hm
2.198 hm
Der Weg ist stets gut markiert und bietet fantastische Ausblicke auf die umliegenden 3000er. Der Abstieg von der Mallnitzer Scharte erfordert Trittsicherheit, zur Unterstüzung ist eine Seilversicherung angebracht.
Profilbild von ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Autor
ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Aktualisierung: 05.11.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Mallnitzer Scharte, 2.672 m
Tiefster Punkt
2.198 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2%Pfad 97,99%
Asphalt
0,1 km
Pfad
5,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Arthur-von-Schmid-Haus
Gießener Hütte

Sicherheitshinweise

Bei Schnee ist im Abstieg von der Mallnitzer Scharte vorsicht geboten. Altschnee kann sich hier lange halten. Grödeln, Eispickel oder Wanderstöcke können eine gute Unterstüzung sein.

Start

Arthur-von-Schmid-Haus (2.274 m)
Koordinaten:
DD
46.989157, 13.267032
GMS
46°59'21.0"N 13°16'01.3"E
UTM
33T 368224 5205416
w3w 
///milch.scheiben.arbeitsstelle
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gießener Hütte

Wegbeschreibung

Von der Hütte folgt man dem Weg 533 entlang des Dösner Sees. An einer Weggabelung hält man sich links und folgt wem Weg weiter in Richtung Mallnitzer Scharte. Über Schotter und Geröll steigt man in die Scharte auf (2672m). Auf der anderen Seite geht es seilversichert hinunter, dann je nach Jahrszeit über ein Altschneefeld. Auf dem Buderusweg (Nr. 533) quert man den Hang sanft bergab in Richtung Talschluss des Gößkars. Im Talschluss wandert man in einem Bogen auf die andere Talseite und weiter zur Gießener Hütte.

Koordinaten

DD
46.989157, 13.267032
GMS
46°59'21.0"N 13°16'01.3"E
UTM
33T 368224 5205416
w3w 
///milch.scheiben.arbeitsstelle
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergausrüstung mit festen Bergschuhen, Erste-Hilfe-Set und wetterfester Kleidung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,8 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
436 hm
Abstieg
530 hm
Höchster Punkt
2.672 hm
Tiefster Punkt
2.198 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B versicherte Passagen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.