Übergang vom Almtalerhaus zur Welser Hütte
Ein schöner Abwechslungsreicher Zustieg über breite Wanderwege und schmale Seilversicherte Steige, durch Mischwald und über Felsen. Einige Stellen sind Seilversichert und erfordern Trittsicherheit.
mittel
Strecke 5,6 km
Eine landschaftlich besonders lohnenswerte Tour die entlang eines natürlichen Flussverlaufs in den malerischen Talschluss führt. Sowohl landschaftlich als auch vom Wegverlauf ist die Tour sehr abwechslungsreich und die Welser Hütte punktet durch gute Speisen und mit einer ausgezeichneten Lage für Klettertouren, Klettersetige oder Wanderungen durchs Tote Gebirge.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.734 m
Tiefster Punkt
Almtalerhaus, 714 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
3 km
Pfad
2,6 km
Einkehrmöglichkeiten
Almtaler HausWelser Hütte
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit und Schwindelfreieheit erforderlich.Start
Almtalerhaus (714 m)
Koordinaten:
DD
47.754614, 14.017967
GMS
47°45'16.6"N 14°01'04.7"E
UTM
33T 426398 5289494
w3w
///forelle.knappen.zeit
Ziel
Welser Hütte
Wegbeschreibung
Vom Almtaler Haus folgt man dem Weg 215 entlang des Baches zur Drackhütte. Von dort folgt man der Forststraße zum Talschluss. Bei der Materialseilbahn der Welser Hütte angekommen verlässt man die Forststraße und folgt dem Wanderweg unter der Materialseilbahn. In Serpentinen geht es teils steil bergauf in den beeindruckenden Talkessel. Die Querung eines Bandes ist mit einem Drahtseil gesichert. Kurz darauf geht es über eine Metalltreppe hinauf zum Wiesingereck und dann wieder entlang eines Sicherungsseils über eine Querung. Nun geht es wieder etwas leichter weiter, zwischendurch zeigt sich sogar bereits die Welser Hütte. Immer wieder geht es über Geröll und weiter oben mit Hilfe einer Metallleiter über eine Felsstufe. Von dort ist es nicht mehr weit zum Tagesziel, der Welser Hütte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Ausgangspunkt dieser Tour ist nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der nächste Busbahnhof ist 6km entfernt, am Beginn der Zufahrtsstraße zum Almtalerhaus (Haltestelle Habernau / GH Jagersimmerl).
Genaue Tourenebschreibung zu dieser Variante: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/aufstieg-zur-welser-huette-vom-bushalt-habernau-ueber-das-almtaler-haus/24350287/#dmdtab=oax-tab3
Anfahrt
Von Norden kommend über die A9 bis Ried im Traunskreis, dann über die B120 bis Grünau im Almtal. Durch die Ortschaft hindurch und der Almsee Landstraße bis Habernu folgen. Nach dem Gasthof Jagersimmerl nach links in die Hetzau abbiegen und der Straße 6Km bis zum Almtalerhaus folgen.Parken
Parkplätze am Almtalerhaus.Koordinaten
DD
47.754614, 14.017967
GMS
47°45'16.6"N 14°01'04.7"E
UTM
33T 426398 5289494
w3w
///forelle.knappen.zeit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Eine normale Wanderausrüstung inkl. Erste-Hilfe-Set, festen Bergschuhen, Wetterfester Überbekleidung, Verpflegung.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,6 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
1.019 hm
Abstieg
16 hm
Höchster Punkt
1.734 hm
Tiefster Punkt
714 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen