Übergang Tübinger Hütte zum Madlenerhaus
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine technischen Schwierigkeiten. Wegen der Höhe dennoch eher bei stabilem Bergwetter zu empfehlen.Weitere Infos und Links
www.dav-tuebingen.de/Tuebinger-Huette
www.dav-wiesbaden.info/dav-wiesbaden/unsere-hutten/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Tübinger Hütte folgt man zunächst dem Weg, der in etwa auf 2300 m Höhe nach Nordosten an der langen Westflanke der Valgragges Spitzen ins Gatschetta Täli führt. Hier geht man ein einer Weggabelung rechts und steigt somit nach Osten zunächst noch im alpinen Wiesengelände, dann im Geröll steiler zum Hochmaderer Joch (2505 m) hinauf. (Hier besteht die Möglichkeit zusätzlich den, nördlich des Joches aufragenden Hochmaderer zu besteigen.)
Auf der anderen Seite des Joches quert der Weg ein Stück nach Osten und führt dan steiler in Serpentinen ins Madernera Täli hinab, wo man den Bach überquert und ihm dann weiter nach Osten folgt. Der Weg quert vom Bach weg nach Süden und führt dann über Wiesenhänge zum Tal es Kromerbach hinab, wo man auf einen Fahrweg stößt. Diesem folgt man kurz nach rechts und zweigt dan nach links von ihm ab, um über eine Brücke den Kromerbach zu überqueren.
Zuletzt führt ein unschwerer Wanderweg parallel zur Ill nach Osten zur Bieler Höhe, wo sich auch das Madlener Haus befindet.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug über Bludenz nach Schruns und mit Bus Linie 85 bis Haltestelle Versettla Bahn.Anfahrt
Über die A14 Richtung Innsbruck bis Abfahrt Bludenz/Montafon und weiter taleinwärts bis nach Gaschurn. Dort ist auf der rechten Seite der Hauptstraße die Talstation der Versettla Bahn zu sehen.Parken
Großparkplätze an der Versettla Bahn.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen