Übergang Tannheimer Hütte zur Otto Mayr Hütte
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Auf der Nordseite der Nesselwängler Scharte könne sich lange Schneefelder halten. Am besten vorab auf der Hütte erkundigen.Weitere Infos und Links
www.dav-kempten.de/huetten/tannheimer-huette/
www.ottomayrhuette.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Tannheimer Hütte folgt man zunächst dem Weg Richtung Gimpelhaus nach Westen. Bald gelangt man an eine Gabelung und zweigt hier (gut beschildert) zur Nesselwängler Scharte ab.
Über steile Grashänge führt der Steig an den Fuß der Felsen hinauf und an ihnen entlang, bis sich links unerwartet eine Geröllreisse öffnet. Über sie geht es schließlich zwischen Felsblöcken zur aussichtsreichen Nesselwängler Scharte hinauf.
Auf der anderen Seite geht es im Felsgelände recht steil bergab, wobei Stahlseile den Abstieg erleichtern. Dann führt der Steig in vielen Serpentinen durch Latschen und Wiesenhänge ins Reintal hinab, wo man den Bach und die Talstraße quert und auf der anderen Seite dem gut ausgeschilderten Fußweg zur Otto Mayr Hütte folgt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis nach Reutte und von dort weiter mit dem Bus nach Nesselwängle.Anfahrt
Von Westen über Sonthofen oder Oy-Mittelberg, von Osten über Reutte und Weißenbach am Lech ins Tannheimer Tal fahren und der B199 bis nach Nesselwängle folgen.Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz westlich von Nesselwängle.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen