Übergang Sudetendeutsche Hütte zum Matreier Tauernhaus
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Beim Übergang über die Nussingscharte ist gute Trittsicherheit und wegen der Gesamtlänge der Tour zudem auch eine gute Kondition erforderlich.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Sudetendeutschen Hütte aus folgt man dem Weg Nr. 502B ohne größeren Höhengewinn nach Westen. Der Anstieg (auch "Dr. Karl Jirsch Weg "genannt) wendet sich nach Norden und führt nun etwas steiler zur 2739 Meter hohen Nussingscharte hinauf. Auf der anderen Seite geht es steil über Geröll- und Felshänge in das große Kar zwischen Nussing und Streichknorren hinab.
Am Karboden angelangt wendet sich der Weg nach Nordwesten und folgt nun dem Luggenbach, der in der Folge zweimal gequert wird, bis man wieder steiler absteigend auf einen Almweg stößt. Diesem folgt man nach rechts, überquert den Petersbach und kann sich sogleich an der Einkehrmöglichkeit Keßleralm stärken.
Von der Keßleralm aus quert man dann schöne, westseitige Almhänge mit teils lichtem Wald nach Norden zur Taxachalm, von wo es auf einer breiten Almstraße in Serpentinen hinab zur Felbertauernstraße geht.
Hier folgt man der Straße ein Stück nach Süden, bis vor einem Tunnel auf der gegenüberliegenden Seite ein Fahrweg nach Norden abzweigt.
Auf diesem geht es nun das nächste längere Stück immer dem Talverlauf flussaufwärts folgend zwischen der Felbertauernstraße und dem Tauernbach weiter. Nun auf Weg Nr. 925 wandernd wendet sich der Talverlauf etwas nach Nordwesten. An der Schildalm überquert man schließlich den Tauernbach mittels einer Brücke und wendet sich gleich dahinter nach rechts.
Erst direkt am Bach, dann am Hangfuß des nun breiteren Talbodens entlang wandernd gelangt man zuletzt zu einer Wegabelung, wo man sich rechts hält und über eine Brücke das Matreier Tauernhaus erreicht.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Lienz und mit Bus nach Matrei. Weiter mitdem Wanderbus zur Haltestelle "Felbertauernstüberl"Anfahrt
Über Mittersil zum Felbertauerntunnel und der Straße Richtung Matrei bis zum "Felbertauernstüberl"folgen.Parken
Parkplatz am Felbertauernstüberl.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen