Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Übergang Stüdlhütte zum Kalser Tauernhaus
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Übergang Stüdlhütte zum Kalser Tauernhaus

Bergtour · Glockner-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Julian Bückers, DAV Sektion Oberland
Dieser Hüttenübergang  erfolgt auf einer Etappe des "Osttiroler Adlerwegs"
mittel
Strecke 11,8 km
5:15 h
420 hm
1.467 hm
2.800 hm
1.615 hm
Dieser wird in der Regel in entgegengesetzter Richtung  und somit mit einer beträchtlichen Aufstieg begangen, wohingegen beim Abstieg zum Dorfertal nur ein Gegenanstieg von 400 Höhemeter gemeistert werden muss.

Autorentipp

Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln angereist ist, kann in der Folge über die Sudetendeutsche Hütte nach Matrei weiter wandern.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 25.05.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.800 m
Tiefster Punkt
1.615 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 11,10%Schotterweg 27,69%Naturweg 10,73%Pfad 50,46%
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
3,3 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
5,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Solide Trittsicherheit ist erforderlich.

Weitere Infos und Links

www.alpenverein-muenchen-oberland.de/stuedlhuette

www.kalser-tauernhaus.de

 

Start

Stüdlhütte (2.800 m)
Koordinaten:
DD
47.054685, 12.680818
GMS
47°03'16.9"N 12°40'50.9"E
UTM
33T 323866 5213851
w3w 
///sehne.seifen.angebrachten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kalser Tauernhaus

Wegbeschreibung

Von der Stüdlhütte aus folgt man dem Weg Nr. 712 (auch "Ostiroler Adlerweg") nach Süden, der entlang der riesigen Westhänge unterhalb der Freiwandspitze zunächst im Geröll ins Teischnitztal hinab führt. Im Teischnitztal stößt man auf eine Almstraße, der man zunächst parallel des engen Taleinschnitts nach Westen folgt. Dann kann man die Almstraße auf einem Fußweg immer wieder abkürzen.

Man stößt schließlich auf die von Kals zur Moaalm führende Bergstraße, geht hier rechts und überquert somit den Teischnitzbach mittels einer Brücke. Nach 200 Höhenmeter Gegenanstieg erreicht man die Einkehrmöglchkeit Moaalm.

Hinter deiser gehte es auf zunächst noch breitem Weg nach Norden weiter und dann auf einem schmalen Steig in gleicher Richtung hinab ins Dorfertal, dessen Talboden man bei der Moaebenalm erreicht.

Von dort geht es schließlich auf der Talstraße immer entgegen der Fließrichtung des Baches nach Norden zum Klaser Tauernhaus, wobei auf dem Weg weitere Einkehrmöglichkeiten liegen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn über Wörgl bis Kitzbühel und von dort mit dem Bus über "Huben in Osttirol, Ort" und "Kals am Großglockner, Abzw. Burg" bis "Kals am Großglockner, Lucknerhaus

Anfahrt

Von München über die A8 und die Inntalautobahn bis nach Kufstein Süd und weiter über Kitzbühel, Pass Thurn und Mittersill. Durch den Felbertauerntunnel und über Matrei in Osttirol bis Huben, dort zunächst ostwärts, dann in Nordrichtung nach Kals am Großglockner. Von dort über die mautpflichtige Kalser Glocknerstraße bis zum  Lucknerhaus.

Parken

Parkplatz am Lucknerhaus.

Koordinaten

DD
47.054685, 12.680818
GMS
47°03'16.9"N 12°40'50.9"E
UTM
33T 323866 5213851
w3w 
///sehne.seifen.angebrachten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

W. End, AV Führer Glocknergruppe, Rother Verlag

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Nr. 40  Glocknergruppe, 1:2500

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
420 hm
Abstieg
1.467 hm
Höchster Punkt
2.800 hm
Tiefster Punkt
1.615 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.